Vom Wesen der Lunge
Details
Die Lunge ist hinlänglich als Atmungsorgan bekannt und wird in der mechanisch-materialistischen Anatomie als eine Art Blasebalg verstanden. Volker Fintelmann strebt ein erweitertes organisch-spirituelles Verständnis vom Wesen der Lunge an. Dabei baut er ebenso auf eigene Wahrnehmungen, die er während seiner jahrzehntelangen Erfahrungen bei der Behandlung von Patienten als Internist gemacht hat, wie auch auf Anregungen aus den Vorträgen Rudolf Steiners zur Begründung der Anthroposophischen Medizin auf. Ein Bändchen voller überraschender Perspektiven, die zum Staunen und eigenen Nachsinnen über das Zusammenwirken von Geist und Materie im menschlichen Organismus ermuntern.
Autorentext
Dr. med. Volker Fintelmann, geboren 1935, war nach seinem Studium unter anderem Ärztlicher Direktor am Hamburger Klinikum Rissen und baute dort eine anthroposophisch ergänzte Medizin auf. Über 20 Jahre leitete er die von ihm gegründete Carl Gustav Carus Akademie. Er ist beliebter Vortragsredner und Autor zahlreicher Bücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957791788
- Genre Anthroposophie
- Auflage 4. Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber Info 3 Verlag
- Größe H168mm x B101mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9783957791788
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95779-178-8
- Veröffentlichung 31.01.2023
- Titel Vom Wesen der Lunge
- Autor Volker Fintelmann
- Untertitel Anschauungen eines Anthroposophischen Arztes
- Gewicht 98g