Vom Wort zur Kunst

CHF 47.30
Auf Lager
SKU
74Q20IJRIDJ
Stock 2 Verfügbar

Details

Aussagen von Künstler*innen finden sich in so unterschiedlichen Textgattungen wie Briefen, Autobiografien, Reiseberichten und Traktaten, aber auch in Signaturen oder Interviews. Der Band stellt neue Forschungsansätze zum Sprechen und Schreiben von Künstlern vor und trägt damit zu der aktuellen Diskussion über Künstlerimages, Künstlerrollen und die Reflexion künstlerischer Produktion bei.

Für die kunsthistorische Forschung liefern Textquellen wichtige Indizien zur Erschließung von Artefakten und ihren Entstehungskontexten. Aussagen der Künstlerinnen gelten dabei traditionell als hochgradig authentisch: Wer sollte ihr Werk besser kennen und erklären können als sie selbst? Die Beiträge machen Vorschläge für einen quellenkritischen Umgang mit Künstlerzeugnissen, um diesen methodisch zu reflektieren und zu erweitern. Rhetorische Strategien, Konventionen der jeweiligen Textgattung, Sprech- und Schreibmotivationen sowie die Entstehungskontexte sind relevante Aspekte. Mit dem einleitenden Abriss über Textgattungen und Genres, in denen Künstlerinnen seit dem Frühmittelalter gesprochen und geschrieben haben, liegt erstmalig ein chronologischer Überblick von Künstlerselbstaussagen vor. Der Band schlägt einen zeitlichen Bogen vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart.

Autorentext
Barr, Helen Helen Barr, Ulrike Kern (beide Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dirk Hildebrandt (Universität zu Köln) und Rebecca Müller (Universität Heidelberg) spiegeln in ihren Forschungsschwerpunkten vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart das breite Spektrum des Bandes wider. Hildebrandt, Dirk Helen Barr, Ulrike Kern (beide Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dirk Hildebrandt (Universität zu Köln) und Rebecca Müller (Universität Heidelberg) spiegeln in ihren Forschungsschwerpunkten vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart das breite Spektrum des Bandes wider. Kern, Ulrike Helen Barr, Ulrike Kern (beide Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dirk Hildebrandt (Universität zu Köln) und Rebecca Müller (Universität Heidelberg) spiegeln in ihren Forschungsschwerpunkten vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart das breite Spektrum des Bandes wider. Müller, Rebecca Helen Barr, Ulrike Kern (beide Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dirk Hildebrandt (Universität zu Köln) und Rebecca Müller (Universität Heidelberg) spiegeln in ihren Forschungsschwerpunkten vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart das breite Spektrum des Bandes wider.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783942810524
    • Editor Helen Barr, Dirk Hildebrandt, Ulrike Kern, Rebecca Müller
    • Jahr 2021
    • EAN 9783942810524
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-942810-52-4
    • Veröffentlichung 31.01.2021
    • Titel Vom Wort zur Kunst
    • Autor Helen Barr , Johannes Endres , Johanna Függer-Vagts , Heidi C. Gearhart , Dirk Hildebrandt , Henry Keazor , Antje Krause-Wahl , Christine Ott , Bruno Reudenbach , Berit Wagner , Iris Wien , Andreas Zeising
    • Untertitel Künstlerzeugnisse vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart
    • Herausgeber Reimer
    • Anzahl Seiten 332
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.