Vom «Wunder von Bern» bis «Schwarz-Rot-Geil»

CHF 41.15
Auf Lager
SKU
D5LEUJ0PCAV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Sport produziert Emotionen: Nicht zufällig hat er in der BILD-Zeitung seinen festen Platz besonders prominent der Fußball. Alle vier Jahre wird dieser anlässlich der Fußballweltmeisterschaften mit nationalem Identifikationspotenzial aufgeladen, und die DFB-Auswahl zum großen «Wir». Diese Arbeit analysiert die Entwicklung der einschlägigen BILD-Berichterstattung und der darin transportierten Selbst- und Fremdbilder. Eine Untersuchung der Zusammenhänge von Sport, Emotionalität und nationaler Identität im Boulevardjournalismus aus dem Hause Springer.

Autorentext

Katja Schmitz-Dräger studierte Geschichte, Politik und Literatur in Düsseldorf und Hamburg. Sie lebt und arbeitet in Berlin.


Inhalt

Inhalt: BILD-Zeitung Emotionalität Mediensport Nationale Identität Wunder von Bern Fußballweltmeisterschaft 1954 Deutsch-deutscher Sport Fußballweltmeisterschaft 1974 «Schwarz-Rot-Geil» Fußballweltmeisterschaft 2006.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631605165
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631605165
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60516-5
    • Veröffentlichung 08.02.2011
    • Titel Vom «Wunder von Bern» bis «Schwarz-Rot-Geil»
    • Autor Katja Schmitz-Dräger
    • Untertitel Die Berichterstattung der BILD-Zeitung zu den Fußballweltmeisterschaften 1954, 1974 und 2006
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 122
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika
    • Features Masterarbeit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470