Vom Wüstensand in den Schaukasten

CHF 59.40
Auf Lager
SKU
6LCHDRPGGK8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Zwei bislang unveröffentlichte Sammlungen altägyptischer Objekte aus der Zeit des 19. und frühen 20. Jahrhunderts rücken in den Fokus dieses Werkes und sind Gegenstand eines Vergleichs. Es behandelt die Herkunft der Aegyptiaca und ihre Besitzerwechsel sowie die dadurch neu entstandene Historie der Fundstücke. Da es sich nicht nur um Wissenschaftler handelte, die nach Ägypten reisten, sondern auch um Touristen, die die Stücke auf dem lokalen Antikenmarkt erwarben, wird die Art der Aneignung der altägyptischen Objekte von einer neuen Seite beleuchtet. Neben Reiseberichten rückt auch die professionelle Fotografie in den Mittelpunkt, die eine bewusst romantische Sichtweise der Europäer auf die einheimische Bevölkerung vortäuscht. Diese wird jedoch durch private Fotografien und die individuellen Vorlieben und Interessen für bestimmte Motive, aber auch durch die Reiseaufzeichnungen widerlegt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783935012539
    • Auflage erste
    • Größe H21mm x B180mm x T260mm
    • EAN 9783935012539
    • Titel Vom Wüstensand in den Schaukasten
    • Autor Annika Nickel
    • Untertitel Eine Biographie der ägyptischen Sammlungen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt, der Sammlung Nassauischer Altertümer in Wiesbaden und deren Sammler vom 19. bis ins frühe 20. Jahrhundert
    • Gewicht 818g
    • Herausgeber PeWe-Verlag POD
    • Anzahl Seiten 374
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470