Vom Zauber der Kindheit
Details
Kindheit und Jugend früher wie erging es den Großmüttern von heute? Roswitha Gruber schildert anschaulich das Leben in der guten alten Zeit, das natürlich auch nicht immer frei von Sorgen und Nöten war. Viel harte Arbeit gab es auf dem Land, Kriegs- und Nachkriegsnöte galt es zu überstehen. Daneben erzählen die Geschichten von Kinderstreichen, von lustigen und traurigen Begebenheiten, Glücks- und Unglücksfällen, der Suche nach einem passenden Beruf oder der großen Liebe.
Autorentext
Schreiben wollte Roswitha Gruber schon mit neun Jahren. Stattdessen wurde sie Lehrerin. Seit ihrem 50. Lebensjahr jedoch fesselt sie ihre Leser mit realistischen Romanen und dem Leben abgelauschten Geschichten.
Klappentext
Kindheit und Jugend früher - wie erging es den Großmüttern von heute? Roswitha Gruber schildert anschaulich das Leben "in der guten alten Zeit, das natürlich auch nicht immer frei von Sorgen und Nöten war. Viel harte Arbeit gab es auf dem Land, Kriegs- und Nachkriegsnöte galt es zu überstehen. Daneben erzählen die Geschichten von Kinderstreichen, von lustigen und traurigen Begebenheiten, Glücks- und Unglücksfällen, der Suche nach einem passenden Beruf oder der großen Liebe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783475538407
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H197mm x B125mm x T24mm
- Jahr 2007
- EAN 9783475538407
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-475-53840-7
- Titel Vom Zauber der Kindheit
- Autor Roswitha Gruber
- Untertitel Grossmtter erzhlen
- Gewicht 310g
- Herausgeber Rosenheimer Verlagshaus
- Anzahl Seiten 254
- Genre Romanhafte Biografien