Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Zorne Gottes und vom Zorn des Menschen
Details
Diese Arbeit untersucht die biblischen Beschreibungen und Bewertungen von Gefühlen. Der Zorn Gottes und der Zorn des Menschen stehen dabei zunächst im Zentrum, doch wird der Blickwinkel später erweitert auf das generelle christliche Problem der Leiblichkeit, des Umgangs mit dem Körper und seiner Gefühle.
Autorentext
Dankwart Kirchner, geboren 1941; 1959 bis 1963 Musikstudium in Leipzig; 1965-1970 Theologiestudium in Berlin, Promotion 1977; seit 1975 Musik- und Gruppenpsychotherapeut an Kliniken; nach 1990 u. a. Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Gesprächstherapeut.
Inhalt
Inhalt: Korrelation von göttlicher Willkür und menschlicher Unsicherheit Satans Macht durch Kommunikation über Gottes Handeln Plädoyer für emotionale Emanzipation von biblischer Dominanz nach griechischem Vorbild Perspektivenwechsel durch Introspektion: Kenntnis eigener Gefühle samt Zuständigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631625941
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B151mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631625941
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-62594-1
- Titel Vom Zorne Gottes und vom Zorn des Menschen
- Autor Dankwart Kirchner
- Untertitel Plädoyer für eine nachbiblische Emotionalität
- Gewicht 157g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 110
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religion & Theologie