Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von "Absprachen" und "Verständigungen" im Strafprozess
Details
"Verfahrensbeendene Prozessabsprachen" zwischen Richter, Staatsanwalt und Beschuldigtem, in Deutschland "Verständigungen" genannt, sind ein bedeutsames Phänomen im strafprozessualen Alltag. Obwohl in Österreich verboten, sind sie in der Praxis gang und gäbe. So auch in Deutschland, wo sie jedoch im August 2009 gesetzlich verankert und unter gewissen Voraussetzungen für zulässig erklärt wurden. Dieses Buch bietet einen Rechtsvergleich zwischen der "Absprachenproblematik" in Österreich de lege lata und de lege ferenda sowie der "verständigungsrechtlichen" Situation in Deutschland.
Autorentext
Mag. Lukas Zaponig, geboren am 19.5.1986 in Graz, schloss mit dieser Arbeit sein Studium der Rechtswissenschaften an der juridischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz ab. Seit September 2010 absolviert er im OLG Sprengel Graz seine Gerichtspraxis.
Klappentext
"Verfahrensbeendene Prozessabsprachen" zwischen Richter, Staatsanwalt und Beschuldigtem, in Deutschland "Verständigungen" genannt, sind ein bedeutsames Phänomen im strafprozessualen Alltag. Obwohl in Österreich verboten, sind sie in der Praxis gang und gäbe. So auch in Deutschland, wo sie jedoch im August 2009 gesetzlich verankert und - unter gewissen Voraussetzungen - für zulässig erklärt wurden. Dieses Buch bietet einen Rechtsvergleich zwischen der "Absprachenproblematik" in Österreich de lege lata und de lege ferenda sowie der "verständigungsrechtlichen" Situation in Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639265392
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639265392
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26539-2
- Titel Von "Absprachen" und "Verständigungen" im Strafprozess
- Autor Lukas Zaponig
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Österreich und Deutschland
- Gewicht 150g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Strafrecht