Von Alkohol bis Zucker

CHF 12.20
Auf Lager
SKU
87CI0K5KEVN
Stock 4 Verfügbar

Details

Chemische Substanzen haben unsere Welt unwiderruflich verändert. Manchem sind sie nicht geheuer, dabei wirken sie auf den ersten Blick ganz unscheinbar. Aus unserem Leben sind sie ohnehin nicht wegzudenken. Und ihre wahren Stärken bleiben dem Auge verborgen. Christian Mähr erzählt die verblüffenden Hintergründe der zwölf wichtigsten Substanzen. Wussten Sie, dass die Weltgesundheitsorganisation das seit Jahrzehnten verteufelte DDT seit Neuestem als Wundermittel gegen Malaria empfiehlt? Dass die Zuckerproduktion seit einem halben Jahrtausend stetig steigt unterbrochen nur vom Sklavenaufstand 1800 in Haiti? Es sind Geschichten um menschliche und unmenschliche Träume, Reportagen über Wünsche, Gier, Krankheit und Hoffnung. Von Benzin bis Soda, von Anilin bis Penizillin verfolgt Christian Mähr die chemischen Spuren in unserem Leben.

Man lernt einiges in diesem Buch. Hans Durrer, DEUTSCHER BUCHMARKT Christian Mähr stellt die verblüffenden Hintergründe von Substanzen vor, die unsere heutige Welt stark beeinflusst haben. FALTER Ein leicht lesbares Büchlein mit vielen Beispielen [] eine anekdotenreiche chemische Weltgeschichte mit ironischen Randbemerkungen [] spannend, unterhaltsam und verständlich präsentiert [] dieses Buch ist in jedem Fall ein Gewinn Michael Lange, DEUTSCHLANDRADIO Christian Mähr schildert in lockerem Plauderton Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Stoffe, die die Welt veränderten; beleuchtet durchaus laientauglich Wissenswertes über deren chemische Zusammensetzung und würzt das Ganze mit einer deutlichen persönlichen Note. Ivo Kaufmann, ORF Spannend und kurzweilig. BUCHKULTUR Anschauliche Erläuterungen. FAZ Lehrreich und locker. PHARMAZEUTISCHE ZEITUNG

Vorwort
Alkohol, Benzin, Chinin das ABC der unentbehrlichen Stoffe

Autorentext
Christian Mähr wurde 1952 in Feldkirch im Vorarlberg geboren und lebt als Autor und Journalist in Dornbirn. Der promovierte Chemiker arbeitete jahrelang beim Österreichischen Rundfunk für die Redaktionen Wissenschaft und Umwelt. Bei DuMont veröffentlichte er den Band Vergessene Erfindungen (2002) sowie zahlreiche Romane, zuletzt erschien Tod auf der Tageskarte (2014).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832163174
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaft
    • Größe H190mm x B125mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783832163174
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8321-6317-4
    • Veröffentlichung 09.03.2015
    • Titel Von Alkohol bis Zucker
    • Autor Christian Mähr
    • Untertitel Zwölf Substanzen, die die Welt veränderten
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber DuMont Buchverlag GmbH
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.