Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von alten und neuen Bürowelten
Details
Egal wie sehr du es versuchst, du kannst solchen Leuten nicht vorschreiben, was sie denken sollen.
Egal wie sehr du es versuchst, du kannst solchen Leuten nicht vorschreiben, was sie denken sollen. Wenn du ihnen aber nicht vorschreiben kannst, was sie denken sollen, musst du lernen, das Umfeld zu managen, in dem sie denken. Und daraus einen Ort zu machen, den sie jeden Tag gern aufsuchen. CEO Google, Eric Schmidt Der technologische Fortschritt nimmt immer weiter an Fahrt auf. Innovationsfähigkeit gehört mittlerweile zum wichtigsten Kapital erfolgreicher Unternehmen. Wer an den Produkten und Lösungen von morgen arbeitet, braucht permanent neue Ideen und Innovationen. Und dies setzt die Mitarbeit vieler, kreativer Köpfe voraus. Doch wie ticken die Wissensarbeiter von heute? Und wenn sie sich nicht mehr so einfach managen lassen wie Eric Schmidt behauptet: Wie sehen dann Räume aus, in denen sie sich frei entfalten können? Maik Marten geht in seinem Buch den wechselseitigen Beziehungen von inspirierender Arbeitsumgebung, Motivation und Innovationsstärke genauer auf den Grund. Dabei blickt er zurück zu den Anfängen der Büroarbeit und entdeckt auf seiner Reise bis in unsere Gegenwart erfolgreiche, aber auch gescheiterte Bürokonzepte. Die Evolution der Büroarbeit ist noch nicht abgeschlossen. Mobilfunktechnik, Cloud, das Internet der Dinge und Virtual Reality werden unsere Arbeitsweise in den nächsten Jahren radikal verändern. Fast scheint es so, als ob das Büro bald gar nicht mehr notwendig ist. Oder gewinnt es sogar noch an Bedeutung, gerade dann, wenn es um die intensive Zusammenarbeit von Menschen geht, die an den Produkten von morgen arbeiten?
Autorentext
Maik Marten ist studierter Betriebswirt und Partner von ONWS - Office for New Work Spaces, in Berlin. Dort beschäftigt er sich seit mehreren Jahren mit den Themen Neues Arbeiten und Bürogestaltung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754128268
- Genre Architektur-Sachbücher
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 4. Aufl.
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 492
- Größe H29mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783754128268
- Veröffentlichung 02.06.2021
- Titel Von alten und neuen Bürowelten
- Autor Maik Marten
- Untertitel Wie das Büro zu einem Ort kreativer Zusammenarbeit wird
- Gewicht 482g
- Herausgeber epubli