Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von Bildern und Vorstellungen zu Zeichen
Details
Im Allgemeinen war der Kontakt der Kinder mit der Schriftsprache in der Schule mechanisch, bedeutungslos und beschränkte sich auf das Dekodieren von Buchstaben, aber nicht auf das Lesen und das Verstehen ihrer sozialen Bedeutung. Ausgehend von dieser Überlegung bestand das allgemeine Ziel dieser Untersuchung darin, die Entwicklung der Schulschrift zu analysieren und die primitiven Techniken zu identifizieren und zu beschreiben, die von den Kindern als Hilfszeichen verwendet werden und die das Erlernen der symbolischen Schrift erleichtern.
Autorentext
Sie schloss 2012 ihr Pädagogikstudium an der Universidade Estadual Paulista (UNESP) ab und erhielt im selben Jahr ein Stipendium der Fundação de Amparo à Pesquisa (Fapesp). Sie unterrichtet seit fünf Jahren in Kindergärten und Grundschulen. Derzeit unterrichtet sie eine Grundschulklasse im 3. Jahr und studiert Literatur an der Mackenzie Presbyterian University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208669836
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208669836
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-66983-6
- Veröffentlichung 21.02.2025
- Titel Von Bildern und Vorstellungen zu Zeichen
- Autor Flávia Sousa Almeida
- Untertitel Eine Studie ber die Vernderungen in der schriftlichen Produktion von Kindern
- Gewicht 286g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 180
- Genre Soziologische Theorien