Von Carpe Diem bis Post Scriptum

CHF 25.25
Auf Lager
SKU
9GNSAJM8AHK
Stock 3 Verfügbar

Details

Woher stammt die Idee, dass Geld nicht stinkt? Welcher romische Kaiser wird von einem bedeutenden Rapper zitiert? Warum bedeutet es Schlechtes, wenn es heißt: Hannibal ante portas? Und warum rufen wir auch heute noch Heureka!, wenn wir einen genialen Einfall haben? Die Antworten darauf finden sich in dieser originellen Zusammenstellung vieler lateinischer und ein paar griechischer Redensarten, die zeigt: So verstaubt sind die Spruche von damals gar nicht! Sei es das Corpus delicti im Lieblingskrimi oder das zeitlose Motto Carpe Diem auf der Geburtstagskarte - antike Satze begegnen uns auch heute noch uberall. Zuzanna Kisielewska spurt sie in Graffitis oder Songtexten auf und enthullt die Herkunft alltaglicher Lebenswahrheiten.


Autorentext
Die Autorin und Journalistin Zuzanna Kisielewska studierte Anthropologie und Europawissenschaften. Das Spezialgebiet der Kulturexpertin sind biographische Texte. Sie schreibt auch gerne über Alltägliches und aktuelle gesellschaftliche Phänomene - am liebsten wenn sie mit Musik zu tun haben. Kisielewska ist auch leidenschaftliche Schlagzeugerin in einer Rockband und veranstaltet regelmäßig Musikworkshops für Kinder.

Klappentext

Woher stammt die Idee, dass Geld nicht stinkt? Welcher römische Kaiser wird von einem bedeutenden Rapper zitiert? Warum bedeutet es Schlechtes, wenn es heißt: Hannibal ante portas? Und warum rufen wir auch heute noch Heureka!, wenn wir einen genialen Einfall haben? Die Antworten darauf finden sich in dieser originellen Zusammenstellung vieler lateinischer und ein paar griechischer Redensarten, die zeigt: So verstaubt sind die Sprüche von damals gar nicht! Sei es das Corpus delicti im Lieblingskrimi oder das zeitlose Motto Carpe Diem auf der Geburtstagskarte - antike Sätze begegnen uns auch heute noch überall. Zuzanna Kisielewska spürt sie in Graffitis oder Songtexten auf und enthüllt die Herkunft alltäglicher Lebenswahrheiten. 

Gerhard Garbers staubt seine Lateinkenntnisse ab und liest die unterhaltsamen Phrasen und Erklärungen für Jung und Alt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783966320740
    • Sprecher Gerhard Garbers
    • Dauer 99 Minuten
    • Sprache Deutsch
    • Land DE
    • Übersetzer Marta Kijowska
    • Illustrator Agata Dudek, Ma gorzata Nowak
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Hersteller Hörcompany
    • Größe H145mm x B138mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783966320740
    • Format Audio CD (CD/SACD)
    • ISBN 978-3-96632-074-0
    • Veröffentlichung 12.10.2023
    • Titel Von Carpe Diem bis Post Scriptum
    • Autor Zuzanna Kisielewska
    • Untertitel 100 (gar nicht so) antike Redewendungen und ihre Geschichten.
    • Gewicht 52g
    • Herausgeber Hörcompany
    • Genre Sachbücher
    • Altersempfehlung ab 10 Jahre
    • Features Lesung.Ungekürzte Ausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.