Von den Freuden der Eltern und Großeltern
Details
Menschen, die Eltern werden, wechseln die Daseinsform. Das war zu allen Zeiten riskant. Heutzutage besteht das Risiko darin, Beruf und Familie nicht gut miteinander vereinbaren zu können. Der Lohn der Mühe ist die Freude, mit Kindern das Leben neu zu entdecken. Wie auch der gelegentliche Ärger zu bewältigen ist, steht in diesem Buch. Vom Ärger weitgehend verschont bleibt die Beziehung von Großeltern und Enkeln; ihr ist sogar eher noch neue Bedeutung zugewachsen.
Wilhelm Schmid, Bestsellerautor (Glück, Gelassenheit), zeigt, wie sehr das Leben mit Kindern zu einem sinnerfüllten Leben beitragen kann. Und er macht Vorschläge, wie sich die Resilienz der Kinder, ihre Fähigkeit zur Selbstbehauptung, stärken lässt.
»Der Mann singt nicht, er spielt in keinem Tatort und ist trotzdem berühmt. Offenbar ist Wilhelm Schmid für Millionen Menschen zum Lebensbegleiter geworden.«
Autorentext
Wilhelm Schmid, geboren 1953, lebt als freier Philosoph in Berlin. Umfangreiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Viele Jahre lehrte er Philosophie als außerplanmäßiger Professor an der Universität Erfurt. Zusätzlich war er tätig als Gastdozent in Lettland und Georgien sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus in der Schweiz. 2012 wurde ihm der deutsche Meckatzer-Philosophie-Preis für besondere Verdienste bei der Vermittlung von Philosophie verliehen, 2013 der schweizerische Egnér-Preis für sein Werk zur Lebenskunst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 146g
- Untertitel Kleinformatige Sonderausgabe
- Autor Wilhelm Schmid
- Titel Von den Freuden der Eltern und Großeltern
- Veröffentlichung 11.09.2016
- ISBN 978-3-458-20513-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783458205135
- Jahr 2016
- Größe H149mm x B97mm x T12mm
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 114
- Illustrator Kat Menschik
- Auflage 2. Aufl.
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783458205135