Von den guten Werken

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
1M0R1E87JLF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In "Von den guten Werken" beleuchtet Martin Luther die Rolle der guten Taten im Christentum und deren Verhältnis zum Glauben. In seinem prägnanten, zugleich leidenschaftlichen Stil argumentiert Luther, dass gute Werke nicht als Mittel zur Erlangung des Heils betrachtet werden dürfen, sondern vielmehr Ausdruck eines lebendigen Glaubens sind. Bei der Auseinandersetzung mit theologischen und moralischen Fragestellungen seiner Zeit schafft Luther einen literarischen Kontext, der tief in den Konflikten der Reformation verwurzelt ist, und präsentiert seine Ideen teils polemisch, teils didaktisch und stets mit rhetorischer Schärfe. Martin Luther (1483-1546) war ein deutscher Mönch, Theologe und Reformator, dessen Schriften und Lehren die Grundlagen der protestantischen Kirchen bildeten. Seine persönlichen Erfahrungen und die gesellschaftlichen Missstände im kirchlichen Leben seiner Zeit motivierten ihn, den Einfluss von Traditionen und Dogmen zu hinterfragen, was ihn zu einem Verfechter der Rechtfertigung durch den Glauben machte. Luthers intensive Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zwischen Glauben und guten Werken spiegelt seine Überzeugungen und den Drang wider, eine tiefere spirituelle und moralische Verständigung zu erreichen. "Von den guten Werken" ist nicht nur ein theologisches Werk, sondern auch ein bedeutsamer Beitrag zur Diskussion um Lebensführung und ethische Grundsätze im Christentum. Leser, die sich für die Ursprünge der protestantischen Theologie interessieren oder einen Einblick in die Gedankenwelt Luthers erlangen möchten, finden in diesem Buch eine wertvolle und inspirierende Lektüre, die auch heute noch zur Reflexion über Glauben und Werke anregt.

Klappentext

In "Von den guten Werken" beleuchtet Martin Luther die Rolle der guten Taten im Christentum und deren Verhältnis zum Glauben. In seinem prägnanten, zugleich leidenschaftlichen Stil argumentiert Luther, dass gute Werke nicht als Mittel zur Erlangung des Heils betrachtet werden dürfen, sondern vielmehr Ausdruck eines lebendigen Glaubens sind. Bei der Auseinandersetzung mit theologischen und moralischen Fragestellungen seiner Zeit schafft Luther einen literarischen Kontext, der tief in den Konflikten der Reformation verwurzelt ist, und präsentiert seine Ideen teils polemisch, teils didaktisch und stets mit rhetorischer Schärfe. Martin Luther (1483-1546) war ein deutscher Mönch, Theologe und Reformator, dessen Schriften und Lehren die Grundlagen der protestantischen Kirchen bildeten. Seine persönlichen Erfahrungen und die gesellschaftlichen Missstände im kirchlichen Leben seiner Zeit motivierten ihn, den Einfluss von Traditionen und Dogmen zu hinterfragen, was ihn zu einem Verfechter der Rechtfertigung durch den Glauben machte. Luthers intensive Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zwischen Glauben und guten Werken spiegelt seine Überzeugungen und den Drang wider, eine tiefere spirituelle und moralische Verständigung zu erreichen. "Von den guten Werken" ist nicht nur ein theologisches Werk, sondern auch ein bedeutsamer Beitrag zur Diskussion um Lebensführung und ethische Grundsätze im Christentum. Leser, die sich für die Ursprünge der protestantischen Theologie interessieren oder einen Einblick in die Gedankenwelt Luthers erlangen möchten, finden in diesem Buch eine wertvolle und inspirierende Lektüre, die auch heute noch zur Reflexion über Glauben und Werke anregt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Von den guten Werken
    • Veröffentlichung 15.12.2022
    • ISBN 978-80-273-5045-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788027350452
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Autor Martin Luther
    • Untertitel Die 10 Gebote in Briefform an Johann, Herzog von Sachsen
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 72
    • Herausgeber e-artnow
    • Gewicht 120g
    • GTIN 09788027350452

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470