Von den «Juryfreien» zur «musica viva»

CHF 119.30
Auf Lager
SKU
BLRN3C9BHLB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Der Komponist Karl Amadeus Hartmann war im Münchner Kulturleben der Nachkriegszeit eine Persönlichkeit der ersten Stunde. Bereits im Sommer 1945 begann er im Auftrag der Bayerischen Staatsoper und später des Bayerischen Rundfunks, Konzerte mit zeitgenössischer Musik und mit Werken noch kurz zuvor verfemter Komponisten zu organisieren.Vielfältige Hindernisse waren dabei im von schweren Kriegsschäden gezeichneten München zu überwinden, um die Konzertreihe musica viva zu dem zu machen, was sie innerhalb nur weniger Jahre unter seiner Leitung wurde: ein weltweit anerkanntes Forum für neue und neueste Musik. Karl Amadeus Hartmann verfügte in diesem Bereich bereits über Erfahrungen, die er schon vor 1933 in der Münchner Künstlervereinigung Die Juryfreien gesammelt hatte, als er deren regen Ausstellungsbetrieb mit Kammerkonzerten begleitete. Die vorliegende Publikation bietet einen umfassenden Überblick über Hartmanns Organisationstätigkeit und legt dar, dass er nach 1945 beim Aufbau der musica viva auf bereits bestehende Kontakte zu Komponisten und Interpreten zurückgreifen konnte. Neben der Darstellung der Programme der Juryfreien-Konzerte aus der Zeit vor 1933 konnten auf der Grundlage genauer Quelleneinsicht die Konzertprogramme der musica viva in den Jahren von 1945 bis 1950 in vielen Details präzisiert werden.

Autorentext

Carola Arlt, 1977 in Rosenheim geboren, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sowie in Cremona (Italien) Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterwissenschaft. Anschließend arbeitete sie im Bereich Marketing an der Bayerischen Staatsoper sowie in der musikalischen Früherziehung.


Inhalt

Inhalt: Karl Amadeus Hartmann - Deutscher Künstlerverband Die Juryfreien - Konzerte mit zeitgenössischer Musik - 1945: Gründung der musica viva - Erster Leiter: Karl Amadeus Hartmann - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - Bayerische Staatsoper - Münchner Philharmoniker - Radio München - Bayerischer Rundfunk - Konzept der Reihe musica viva - Spielpläne - Kritiken und Dokumente von 1945 bis 1950.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631603086
    • Komponist Carola Arlt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631603086
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60308-6
    • Veröffentlichung 27.07.2010
    • Titel Von den «Juryfreien» zur «musica viva»
    • Autor Renate Ulm , Bettina Hasselbring
    • Untertitel Karl Amadeus Hartmann und die Neue Musik in München
    • Gewicht 354g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 270
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.