Von der Achtsamkeit zur Sammlung

CHF 21.80
Auf Lager
SKU
94K1P8RETT4
Stock 11 Verfügbar

Details

Dieses Buch ist die lange erwartete Fortsetzung der bekannten Einführung in die Vipassana-Meditation, Die Praxis der Achtsamkeit. Es begleitet den Leser nun in die zweite Hälfte der buddhistischen Meditationspraxis, Samatha, den Bereich der tiefen Konzentration oder Sammlung. Während der vergangenen zwei Jahrtausende wurden diese zwei Wege aus einem guten Grund als parallele Wege festgelegt und verfeinert: Sie beide funktionieren, und sie funktionieren am besten zusammen. Sie sind miteinander verflochten und stützen sich gegenseitig. Der Buddha hat in Wirklichkeit Samatha und Vipassana nicht als zwei voneinander getrennte Systeme gelehrt, sondern er hat uns einen Meditationspfad, eine Sammlung an Hilfsmitteln, hinterlassen, mit denen man sich vom Leiden befreien kann. Wieder ist das vorliegende Buch kein philosophisches, theoretisches, sondern ein Handbuch der Praxis. Es soll Meditierenden als ein klar verständliches Handbuch dienen, das so gut wie möglich den Pfad der konzentrativen Meditation in einer Schritt-für-Schritt-Methode darlegt, und dies wiederum in einer Sprache, die wir in der heutigen Zeit und in der heutigen Welt sprechen und verstehen. Es führt uns hinein die Welt jenseits der Achtsamkeit, hin zur Sammlung im Bereich der Jhanas.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783932337789
    • Genre Östliche Weisheit
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 214
    • Größe H217mm x B139mm x T23mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783932337789
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-932337-78-9
    • Veröffentlichung 05.01.2011
    • Titel Von der Achtsamkeit zur Sammlung
    • Autor Bhante Henepola Gunaratana
    • Untertitel Eine Einführung in die tieferen Stadien der Meditation
    • Gewicht 389g
    • Herausgeber Kristkeitz Werner

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.