Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von der Beschreibung zur Kulturgeographie: der Weg des nationalen Denkens
Details
Die Konzeption der geografischen Wissenschaft ist das Ergebnis eines späten Systematisierungsprozesses. Die Produktion von Wissen steht immer wieder vor Herausforderungen und muss viele relevante Probleme bewältigen. Diese Arbeit kann in zwei Phasen eingeteilt werden, wobei das Hauptziel darin besteht, eine kurze Analyse der geografischen Schulen zu präsentieren, die im Laufe der Geschichte in einige Werke von Roberto Lobato Corrêa eingeflossen sind. Es wird aufgezeigt, wie sich die Entwicklung des Autors vollzog, die von den angenommenen Konzepten und Methoden und der Verbindung mit den Schulen geprägt war. Die erste Phase besteht im Wesentlichen aus einem kurzen Rückblick auf diese geografische Geschichte mit Schwerpunkt auf den vier Schulen: der klassischen oder traditionellen, der quantitativen oder theoretischen, der kritischen oder marxistischen und der humanistischen oder kulturellen, wobei die wichtigsten Ideen und Konzepte hervorgehoben werden. Die zweite Phase bestand in der Analyse einiger Werke Corrêas und der methodologischen Entwicklung des Autors, wobei einige der betreffenden Artikel gesondert betrachtet wurden. Die Untersuchung zielt also darauf ab, einen Teil des intellektuellen Gedächtnisses des Autors wiederzugewinnen, und hat nicht die Absicht, eine endgültige Aussage über sein Werk zu treffen oder sein Denken zusammenzufassen.
Autorentext
He has a degree in Geography from the Federal University of Alfenas (2013). He is currently studying for a Master's degree in Ecology and Environmental Technology as a regular student at UNIFAL. He has experience in Geography, with an emphasis on Environmental Geography. He has worked as a Geography teacher for EJA classes and the high school prison unit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207298129
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207298129
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-29812-9
- Veröffentlichung 22.03.2024
- Titel Von der Beschreibung zur Kulturgeographie: der Weg des nationalen Denkens
- Autor Derielsen Santana
- Untertitel Ein kleiner Ausschnitt aus der brasilianischen Geographie, von den 1960er Jahren bis 2010
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64