Von der D-Mark zum Euro
CHF 34.05
Auf Lager
SKU
BKHJKRMQ61K
Details
VorteileHintergründe der Euro-EinführungDie Notenbank vor dem Hintergrund der Vita des AutorsPersönliche Einblicke in die Welt der NotenbankenZum Werk Vor 25 Jahren, am 1.Januar 1999, schlug die Geburtsstunde des Euro. Die gemeinsame Währung hat seitdem Europa geprägt und sich neben dem Dollar als zweitwichtigste Währung in der Welt etabliert. Als erster Chefökonom stand der Autor im Mittelpunkt des Geschehens. In vielen bisher unbekannten Details lässt er die Leser teilhaben an den schwierigen Entscheidungen, die schließlich zum Erfolg geführt haben. Eingebettet ist die Darstellung dieses historischen Ereignisses in den Werdegang aus einfachen Verhältnissen über eine erfolgreiche akademische Karriere bis zu einem der maßgeblichen Experten in der Bundesbank und der EZB. Sein Werdegang spiegelt die Geschichte der Zeit nach dem ersten Weltkrieg bis heute wider. Zielgruppe Ökonomisch, wirtschaftspolitisch und zeitgeschichtlich Interessierte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783800674831
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Betriebswirtschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H224mm x B141mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783800674831
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8006-7483-1
- Veröffentlichung 05.06.2024
- Titel Von der D-Mark zum Euro
- Autor Otmar Issing
- Untertitel Erinnerungen des Chefökonomen
- Gewicht 493g
- Herausgeber Vahlen Franz GmbH
- Anzahl Seiten 238
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung