Von der «Deutschen Stunde in Bayern» zum «Reichssender München»

CHF 70.20
Auf Lager
SKU
OPV36HE55MB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Zugriff der Nationalsozialisten auf den Bayerischen Rundfunk, damals noch Bayerische Rundfunk GmbH, und dessen Umgestaltung zu einem neuen Massenbeeinflussungsmittel begann Anfang der 30er Jahre. Auch wenn die bayerische Rundfunkgesellschaft länger als die anderen deutschen Sender ihre Unabhängigkeit wahren konnte, so wurde sie doch 1934 als «Reichssender München» in den nationalsozialistischen zentralgesteuerten Staatsrundfunk eingegliedert. Die Gleichschaltung vollzog sich in organisatorischen, personellen und auf das Programm bezogenen Veränderungen. Einen Schwerpunkt der Arbeit, welche die Entwicklung des Rundfunks in Bayern von den Anfängen in der Weimarer Republik bis 1939 untersucht, bildet die Personalpolitik der Nationalsozialisten und deren «Säuberungsaktionen» innerhalb des Münchner Senders. Dazu wurde bislang unveröffentlichtes Aktenmaterial des damaligen Reichssenders München ausgewertet.

Autorentext

Die Autorin: Stephanie Schrader wurde 1974 in München geboren. Studium der Neuesten Geschichte und Spanischen Philologie an der Universität München. 2001 Abschluss Magister Artium. Mit einer Magisterarbeit zum Thema Der bayerische Rundfunk im Dritten Reich.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Der Staat und seine Rundfunkorganisation in der Weimarer Zeit - Die Anfänge des Bayerischen Rundfunks - Der Zugriff der Nationalsozialisten auf die Bayerische Rundfunk GmbH - Die Personalpolitik der Nationalsozialisten - Denunziation und Widerstand - Die Eingriffe der Nationalsozialisten in das bayerische Rundfunkprogramm.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631393710
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Features Masterarbeit.
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631393710
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39371-0
    • Veröffentlichung 20.11.2002
    • Titel Von der «Deutschen Stunde in Bayern» zum «Reichssender München»
    • Autor Stephanie Schrader
    • Untertitel Der Zugriff der Nationalsozialisten auf den Rundfunk
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.