Von der Diktatur zur Demokratie

CHF 12.40
Auf Lager
SKU
5KLMTGTRAB2
Stock 1 Verfügbar

Details

Mit dem Aufstand in Tunesien fing es an. Der Funke des Widerstands gegen die alten Tyrannen sprang auf Ägypten über. Viele Beobachter zeigten sich überrascht angesichts der Umwälzungen in der arabischen Welt. Unter den Revolutionären kursiert dieses schmale Buch und entfaltet eine grundstürzende Wirkung. Gene Sharp hat es ursprünglich für die Demokratiebewegung in Myanmar (Birma) geschrieben, und besonders bei der Befreiung von Diktaturen in Osteuropa spielte es eine Rolle. Längst ist es ein vielfach übersetzter Klassiker der Befreiungsliteratur: Ein Lehrbuch zum gewaltlosen Sturz von Diktaturen.


Autorentext
Gene Sharp geboren 1928 in Ohio, saß als junger Mann neun Monate im Gefängnis, weil er die Einberufung in den Koreakrieg verweigert hatte. Er ist Politikwissenschaftler und lehrte an der Eliteuniversität Harvard. 1983 grürndete er das Albert-Einstein-Institut, das sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung und der Verbreitung von gewaltfreien Lösungen weltweiter Konflikte beschäftigt. Andreas Wirthensohn, geb. 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer und Literaturkritiker in München.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406671562
    • Auflage 5. A.
    • Übersetzer Andreas Wirthensohn
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H194mm x B124mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783406671562
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-67156-2
    • Veröffentlichung 21.08.2014
    • Titel Von der Diktatur zur Demokratie
    • Autor Gene Sharp
    • Untertitel Ein Leitfaden für die Befreiung
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 119
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.