Von der Elbe in die Neue Welt
Details
Die Bevölkerung von Schiplage ist in Sorge und befürchtet, dass sich auf dem nahen Gut Warmenau Hexen festgesetzt haben. Anneke und ihre Tochter Catarina stehen unter Verdacht. Als dann auch noch eine gesuchte Mörderin auftaucht, ist der Mob davon überzeugt, dass sich auf Warmenau ein »Nest des Bösen« eingerichtet hat. Man will die Hexen brennen sehen. Die Verleumdeten müssen ihre Flucht planen - Virginia ist ihr Ziel. Bevor sie jedoch in der Neuen Welt von vorn beginnen können, müssen sie eine gefährliche Reise über den Atlantik antreten.
Vorwort
Die Hexen sollen brennen
Autorentext
Antje Windgassen ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Nach einem 14-jährigen Abstecher ins Nordrhein-Westfälische lebt die Historikerin heute mit ihrer Tochter in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein. Seit 1986 schreibt sie vorrangig als freie Autorin und Fachjournalistin für Magazin- und Zeitschriftenverlage. Schwerpunktthemen ihrer bisher publizierten Bücher sind historische Frauenfiguren. Als echtes »Nordlicht« liebt Windgassen das Meer und dann und wann auch eine »steife Brise«. Ein scharfer Ostwind, so behauptet sie, ist wie geschaffen dafür, einem die nötige Standfestigkeit um die Ohren zu pfeifen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839227695
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Historische Kriminalromane
- Auflage 2020
- Anzahl Seiten 407
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Größe H200mm x B120mm x T32mm
- Jahr 2020
- EAN 9783839227695
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8392-2769-5
- Veröffentlichung 03.09.2020
- Titel Von der Elbe in die Neue Welt
- Autor Antje Windgassen
- Untertitel Historischer Roman
- Gewicht 414g
- Sprache Deutsch