Von der Exklusion zur Inklusion

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
P3M2OAHI6K5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Fall Henri hat mit der Forderung der Eltern eines Jungen mit Down-Syndrom nach zieldifferenter Beschulung ihres Sohnes am Gymnasium in Deutschland für weitreichende Diskussionen um Inklusion gesorgt. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Frage, warum Deutschland die Umsetzung von Inklusion in die Praxis so schwer fällt und es im Fall Henri zu keiner inklusiven Beschulung am Gymnasium kommen konnte. Dabei werden zunächst aus rechtlicher, struktureller und geschichtlicher Perspektive heraus potentielle Ursachen für die nur zähe Entwicklung der Inklusion in Deutschland herausgearbeitet. In einem weiteren Schritt werden dann mögliche Motive für das Handeln der einzelnen Akteure im "Fall Henri" auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse analysiert und interpretiert und schließlich mögliche weitere Schritte bezüglich inklusiver Bildung in Deutschland eröffnet.

Autorentext

Simone Blüm, Sozialarbeiterin (B.A.): Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Mannheim. Studentin der Frankfurt University of Applied Sciences: Master of Arts in Psychosoziale Beratung und Recht, Frankfurt am Main. Ehemalige Mitarbeiterin der integrativen Kindertagesstätte Arche Noah, Dittelsheim-Hessloch.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639840889
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639840889
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-84088-9
    • Veröffentlichung 16.04.2015
    • Titel Von der Exklusion zur Inklusion
    • Autor Simone Blüm
    • Untertitel Die groe Gesellschaftliche Herausforderung - oder warum der Fall Henri scheitern musste
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470