Von der Kunst des Zuhörens

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
24FB3TO9CQV
Stock 3 Verfügbar

Details

Ein Wegweiser zum einfühlsamen Zuhören und Verstehen
Psychoanalyse ist ein Prozess, in dem die menschliche Seele verstanden werden kann. Für Erich Fromm ist dies eine Kunst: die Kunst des angstfreien, empathischen und liebevollen Zuhörens.
Sein therapeutischer Ansatz lautet: "Es gibt nicht Menschliches, das mir fremd wäre. Alles gibt es mir. (...) Der Patient wird nicht das Gefühl haben, dass ich über ihn rede oder zu ihm herabspreche. Vielmehr wird er spüren, dass ich von etwas spreche, das wir beide teilen."

Psychoanalyse ist ein Prozeß, in dem die menschliche Seele verstanden werden kann. Für Erich Fromm ist dies eine Kunst: die Kunst des angstfreien, emphatischen und liebevollen Zuhörens. Sein therapeutischer Ansatz lautet: "Es gibt nichts Menschliches, das mir fremd wäre. Alles gibt es in mir. Ich bin ein kleines Kind, ich bin ein Erwachsener, ich bin ein Mörder udn ich bin ein Heiliger. Nur in dem Maße, wie ich jene Erfahrungen, von denen mir der Patient berichtet, in mir wiederfinden kann, kann ich verstehen, wovon der Patient spricht. Der Patient wird nicht das Gefühl haben, daß ich über ihn rede oder zu ihm herabspreche. Vielmehr wird er spüren, daß ich von etwas spreche, das wir beide teilen."

Autorentext
Erich Fromm wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main als Kind orthodox-jüdischer Eltern geboren. Nach Studien der Psychologie, Philosophie und Soziologie - seine Lehrer waren Alfred Weber, Karl Jaspers und Heinrich Rickert - und der Promotion über Das jüdische Gesetz (1922) unterzog er sich in München und Berlin einer Ausbildung als Psychoanalytiker. Von 1930 an gehörte er zu jenem Kreis um Max Horkheimer, der später als "Frankfurter Schule" bekannt wurde. 1934 emigrierte Fromm in die Vereinigten Staaten, 1949 siedelte er nach Mexiko über, wo er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1956 eine Professur innehatte. Seinen Lebensabend verbrachte er in Locarno. Erich Fromm starb am 18. März 1980.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783548367774
    • Auflage Auflage
    • Editor Rainer Funk
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H187mm x B120mm x T21mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783548367774
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-548-36777-4
    • Veröffentlichung 31.05.2005
    • Titel Von der Kunst des Zuhörens
    • Autor Erich Fromm
    • Untertitel Therapeutische Aspekte der Psychoanalyse
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
    • Anzahl Seiten 256

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.