Von der Natur berufen?
Details
Unter der Idee der Geistigen M tterlichkeit entwickelten sich Anfang des 20. Jahrhunderts erste Ausbildungsg e f r das T gkeitsfeld der Sozialen Arbeit. Sie wurden f r die b rgerliche Frauenbewegung die Chance sich aus dem h lichen Dasein zu befreien. Die enge Verwebung der Berufsgeschichte mit der ersten Frauenbewegung macht Soziale Arbeit bis heute zu einem typischen Frauenberuf, mit den negativen Konsequenzen wie niedrige Entlohnung und geringe Aufstiegschancen. In einer Zeit, in der das Soziale immer mehr ausgegliedert wird, muss Soziale Arbeit seine Legitimation beweisen. Dies erfordert eine Auseinandersetzung mit Identit Konzeption und den Geschlechterverh nissen des eigenen Berufsbildes, denn Soziale Arbeit kann den gesellschaftlichen Aussonderungsprozessen nur ent ge gen steuern, wenn sie nicht selbst zu den Reproduzenten eines nachteiligen Systems geh rt.
Autorentext
Clarissa Lempp, geb. 1981. Dipl. Sozialpädagogin, Abschluss 2006 mit Schwerpunkt Gender an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin. Seit 2007 tätig als Junior-Beraterin für Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem freie Online-Redakteurin mit Themenschwerpunkt Frauen und Kultur.
Klappentext
Unter der Idee der Geistigen Mütterlichkeit entwickelten sich Anfang des 20. Jahrhunderts erste Ausbildungsgänge für das Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit. Sie wurden für die bürgerliche Frauenbewegung die Chance sich aus dem häuslichen Dasein zu befreien. Die enge Verwebung der Berufsgeschichte mit der ersten Frauenbewegung macht Soziale Arbeit bis heute zu einem typischen Frauenberuf, mit den negativen Konsequenzen wie niedrige Entlohnung und geringe Aufstiegschancen. In einer Zeit, in der das Soziale immer mehr ausgegliedert wird, muss Soziale Arbeit seine Legitimation beweisen. Dies erfordert eine Auseinandersetzung mit Identität, Konzeption und den Geschlechterverhältnissen des eigenen Berufsbildes, denn Soziale Arbeit kann den gesellschaftlichen Aussonderungsprozessen nur entgegensteuern, wenn sie nicht selbst zu den Reproduzenten eines nachteiligen Systems gehört.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836476652
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836476652
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7665-2
- Titel Von der Natur berufen?
- Autor Clarissa Lempp
- Untertitel Soziale Arbeit als Frauenberuf: Wie es wurde, was es ist
- Gewicht 125g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.