Von der Schule in die Arbeit
Details
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Schnittstelle des Übergangs von der Schule in den ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit einer Behinderung. Es wird aufgezeigt, welche Realitäten maßgeblich zum Gelingen oder Scheitern bei diesem schwierigen Schritt beitragen. Zur genaueren Betrachtung wird Realität in gesellschaftliche und individuelle Realität unterteilt. Gesellschaftliche Realität ist durch allgemeingültige Parameter, die auf alle in einer Sozietät lebenden Personen wirken, bestimmt. Individuelle Realität betrifft die persönlichen Lebensumstände des einzelnen Menschen, also Faktoren, die auf eine bestimmte Person an dieser Schnittstelle individuell wirken. Besonders die Rolle von Projekten rund um die Integration in die Arbeitswelt wird speziell beleuchtet. Dieses Buch richtet sich an PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und all jene, die junge Menschen auf diesem steinigen Weg begleiten bzw. Interesse am Thema haben, sowie an EntscheidungsträgerInnen in der Sozialpolitik.
Autorentext
Roman Reichmann, Mag.: Studium der Pädagogik/Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien. Tätigkeit in diversen Berufsintegrationsprojekten seit Feb. 2007: Berufsschullehrer an der Berufsschule für Handel@Administration, 1160 Wien
Klappentext
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Schnittstelle des Übergangs von der Schule in den ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit einer Behinderung. Es wird aufgezeigt, welche Realitäten maßgeblich zum Gelingen oder Scheitern bei diesem schwierigen Schritt beitragen. Zur genaueren Betrachtung wird Realität in gesellschaftliche und individuelle Realität unterteilt. Gesellschaftliche Realität ist durch allgemeingültige Parameter, die auf alle in einer Sozietät lebenden Personen wirken, bestimmt. Individuelle Realität betrifft die persönlichen Lebensumstände des einzelnen Menschen, also Faktoren, die auf eine bestimmte Person an dieser Schnittstelle individuell wirken. Besonders die Rolle von Projekten rund um die Integration in die Arbeitswelt wird speziell beleuchtet. Dieses Buch richtet sich an PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und all jene, die junge Menschen auf diesem steinigen Weg begleiten bzw. Interesse am Thema haben, sowie an EntscheidungsträgerInnen in der Sozialpolitik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639227413
- Sprache Deutsch
- Genre Sonderpädagogik
- Anzahl Seiten 168
- Größe H223mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639227413
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22741-3
- Titel Von der Schule in die Arbeit
- Autor Roman Reichmann
- Untertitel Chancen von Jugendlichen mit einer Behinderung
- Gewicht 269g
- Herausgeber VDM Verlag