Von der Sehnsucht nach Idealen

CHF 35.55
Auf Lager
SKU
6L47QM2A2L2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Wiederentdeckung der Stadt als religiösen Ort ist ein Phänomen des frühen 19. Jahrhunderts. Städte wuchsen und die diskursive Auseinandersetzung mit den Zielen der Aufklärungen erforderten neue Wege in der Auseinandersetzung mit der Stadt. Religion wurde wieder zum Politikum in den staatlichen Auseinandersetzungen. Ganz einfach jedoch war es auch ein Sehnsuchtsort, den sowohl das irdische, sprich das heute in Israel liegende, Jerusalem, als auch das Himmlische Jerusalem, als postapokalyptische Vision der Bibel, bieten konnten. Dieser Diskurs soll in seiner staatenübergreifenden Durchführung herausgefiltert werden.

Autorentext

Tobias Luksch studiert an der Universität Potsdam im Masterprogramm "Kulturelle Begegnungsräume der Frühen Neuzeit". Seine Schwerpunkte liegen in der Rezeptionsgeschichte des Mittelalters, der Kulturgeschichte der Stadt und der Theorie der Geschichtskonstruktion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639476491
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639476491
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47649-1
    • Veröffentlichung 18.03.2015
    • Titel Von der Sehnsucht nach Idealen
    • Autor Tobias Luksch
    • Untertitel Das himmlische und irdische Jerusalem als Rezeption des Mittelalters in der 1. Hlfte des 19. Jahrhunderts
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470