Von der Selbst-Begegnung

CHF 14.05
Auf Lager
SKU
HO07A5JNIQS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Tatsache des Fremd-Seins des Menschen seiner Um-Welt gegenüber erzeugt das Bedürfnis, diese ursprüngliche Spaltung zu überwinden. Zeitlich und logisch sind beide gleichzeitig gegeben: Das Ich kann ohne den Rahmen der Um-Welt sich selbst nicht bewusst sein; diese Um-Welt wiederum kann nicht als die Um-Welt eines Ichs gelten, ohne dass ein Ich sie als seine Um-Welt wahrnimmt. Vor diesem Hintergrund wird das Bedürfnis, sich in diese Um-Welt zu integrieren, existenziell, also wesenhaft für das persönliche menschliche Dasein: Welche Stellung hat der Mensch in einer Wirklichkeit, die ihm fremd ist? Was hat sein Leben mit dieser Wirklichkeit zu tun? Inwiefern geht sie ihn an? Welche Art der Beziehung besteht zwischen seinem Wesen als Mensch und als Individuum bzw. Person und zwischen der Wirklichkeit, die von ihm vollkommen unabhängig ist? Oder ist etwa alles, vor allem das eigene Leben, so wie Kohelet (Prediger) zunächst behauptet, sinnlos, bedeutungslos und bestandlos ist? Wie lassen sich die oben genannten Fragen klären? Wenn der Mensch ein integraler Teil der Wirklichkeit sei, der er zunächst als Fremder gegenübersteht, so muss diese Klärung mit der Auseinandersetzung um die Erkenntnis-Bestimmung der Wirklichkeit beginnen und so den Menschen erkenntnismäßig immer näher zu sich selbst führen. Für diese Art der Auseinandersetzung des Menschen mit sich selbst und mit der Welt steht von Anfang an seit Jahrtausenden der Name Philosophie'. Der philosophischen Klärung dieser existenziellen Fragen ist das vorliegende Buch gewidmet.

Autorentext
Dr. Phil. Abraham Ehrlich hat Philosophie in Jerusalem und Köln studiert. Im Zentrum seiner bisherigen philosophischen Arbeit stand die Entwicklung eines umfassenden philosophischen Systems. Seinem Verständnis nach besteht das eigentliche Problem eines jeden einzelnen Menschen in der Klärung seiner Orientierung in der Welt; denke man nur an persönliche Identität, Glück und den Sinn des Lebens. Er ist davon überzeugt, dass der «Kompass» für diese Orientierung des Einzelnen nur in der Erkenntnis der Wirklichkeit zu finden ist, deren integraler Teil er ist. Abraham Ehrlich lebt in Berlin und ist als Gymnasiallehrer tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347932173
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 212
    • Herausgeber tredition
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783347932173
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-93217-3
    • Veröffentlichung 03.05.2023
    • Titel Von der Selbst-Begegnung
    • Autor Abraham Ehrlich
    • Untertitel Zwischen Selbst-Deutung und Selbst-Erkenntnis Eine erkenntnistheoretische Betrachtung
    • Gewicht 314g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470