Von der Sexualpädagogik zu einer Pädagogik der Liebe

CHF 102.50
Auf Lager
SKU
VD6P6977JC5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Liebe wird durch Biologismus und Psychologismus gerne als ein Epiphänomen von Lust ausgegeben. Freud ging sogar so weit, die Liebe als zielgehemmte Strebung in Richtung Triebbefriedigung zu bezeichnen. Im Sinne Max Schelers und Viktor Frankls wird die Liebe als menschliches Ur-Phänomen dargestellt. Biologische und psychologische Vorgänge werden in den Bereich der Epiphänomene verwiesen. Dadurch entsteht die Möglichkeit und damit auch die Herausforderung Sexualpädagogik ontisch, im Rahmen einer Ontologie, durch eine Pädagogik der Liebe dimensional zu überbauen.

Autorentext

Der Autor: Martin Vogelhuber, 1971 in Ried im Innkreis geboren; Studium der Philosophie, Pädagogik und Psychologie, Geschichte (Lehramt an höheren Schulen), Theologische Studien; Promotion in Erziehungswissenschaften; intensive Beschäftigung mit der Existenzanalyse und Logotherapie V. Frankls im Rahmen der Psychotherapie Ausbildung nach dem österreichischen Psychotherapie-Gesetz; seit 1996 Lehrtätigkeit an einer Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Steyr, Oberösterreich; Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Anthropologie unter Berücksichtigung existentieller Grenzbereiche, Ethik der Liebe.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Pädagogik der Liebe - Wozu? - Traditionelle Strömungen der Sexualpädagogik - Grundlagen einer Pädagogik der Liebe - Grundlagen der psychosexuellen Reifung - Gedanken zu einer Pädagogik der Liebe - Existenzanalyse als Weg zu einer Pädagogik der Liebe - Einige Gedanken zur erzieherischen Haltung des Pädagogen - Vom Sinn einer Pädagogik der Liebe - Applikationen und Methoden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631547847
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631547847
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54784-7
    • Veröffentlichung 20.02.2006
    • Titel Von der Sexualpädagogik zu einer Pädagogik der Liebe
    • Autor Martin Vogelhuber
    • Untertitel Eine pädagogische Anthropologie
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470