Von der Störung zum Symptom

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
HLCQIRVMHDR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die anhaltende Verwirrung zwischen der Arbeit des Psychoanalytikers und des Psychiaters wird ein immer wiederkehrendes Thema sowohl im kulturellen Bereich als auch im Bereich der Gesundheit sein. Als Zeuge dieser wichtigen und großen Verwirrung wird dieses Thema als Kardinalpunkt den Zweck haben, zwei grundlegende Konzepte beider Disziplinen zu polieren, nämlich das Konzept des Symptoms in der Psychoanalyse und das Konzept der Störung in der Psychiatrie. Die Kenntnis des Unterschieds zwischen den beiden Konzepten ist für den Mediziner eines jeden Fachgebiets von entscheidender Bedeutung, da beide unterschiedliche Ansätze und Behandlungen für das Thema haben. Die bibliografische Analyse wird ein unverzichtbares Hilfsmittel für diese Arbeit sein, da wir nach Schriften suchen werden, die sowohl alt als auch aktuell sind; auf diese Weise werden wir in der Lage sein, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Konzepten beider Disziplinen klar zu erkennen und nicht nur das, sondern auch den Ansatz und die Behandlung zu schätzen, die jede Disziplin dem Thema gibt, was dazu beiträgt, die Verwirrung zwischen beiden Disziplinen zu verringern.

Autorentext

Geboren in Guayaquil-Ecuador, Abschluss als Klinische Psychologin an der Katholischen Universität Santiago de Guayaquil, außerdem Master-Abschluss in Psychoanalyse und Pädagogik an derselben Universität. Derzeit arbeitet er als klinischer Psychologe am Fachkrankenhaus Dr. Teodoro Maldonado Carbo und als Tutor an der UCSG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206621782
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206621782
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-62178-2
    • Veröffentlichung 30.10.2023
    • Titel Von der Störung zum Symptom
    • Autor Robert Amat
    • Untertitel Differenzialstudie zwischen psychischen Strungen und dem psychoanalytischen Symptom
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470