Von der Unternehmenskrise zum Turnaround
Details
Jedes Unternehmen durchläuft im Laufe seiner Entwicklung eine oder mehrere Krisensituationen. In der marktwirtschaftlichen Ordnung gehören Krisen zur Normalität. Insolvenzstatistiken sind da nur die Spitze des Eisbergs. Die Unternehmen, die sich in einer existenzbedrohenden Situation befinden oder diese erfolgreich abwenden konnten, werden nicht erfasst. Es ist also davon auszugehen, dass deutlich mehr Unternehmen um ihre Existenz kämpfen, als in Statistiken festgehalten wird. Ein nicht vorhandenes oder nur schlecht funktionierendes Liquiditätsmanagement ist oftmals die Ursache für Unternehmenskrisen. Dabei könnten viele Unternehmen ihre wirtschaftliche Situation deutlich verbessern, wenn sie gewisse Grundlagen des Liquiditätsmanagement konsequenter verfolgen würden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und wesentliche Aspekte des Liquiditätsmanagements für Unternehmen zu erläutern und darzustellen.
Autorentext
Maren Menn, Bachelor of Arts (B.A.): Ausbildung zur Bankkauffrau, anschließend Studium Business Administration an der Hochschule für Oekonomie und Management in Siegen. Zur Zeit Junior-Firmenkundenberaterin bei der Volksbank Siegerland eG.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639464382
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639464382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46438-2
- Veröffentlichung 10.03.2013
- Titel Von der Unternehmenskrise zum Turnaround
- Autor Maren Menn
- Untertitel Wie mit Hilfe des Liquidittsmanagements die Insolvenz abgewendet werden kann
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag