Von der Vermessung der Künste
Details
Dieses Werk von Petra Lötschert ist ein weiterer spannender lyrischer Band die Welt mit anderen Augen neu zu entdecken, zu verstehen, Lösungen anzubieten. Eine espritvolle Schatztruhe für ein Mehr an Lebenssinn, Lebensfreude. Ein Ratgeber, um seinen inneren Werten wie denen der Gesellschaft zu begegnen. Diese Gedichte berühren. Sie treffen auf kluge, feinsinnige Betrachtungen zur Kunst, Heilkunst, Ethik, Erotik bis hin zur Mikrobiologie, Corona-Politik und anderen Gegenwartsfragen, um sich im Sein, im Hier und Jetzt intensiver wahrzunehmen. Haben wir in Petra Lötschert auf lyrischem Boden eine perfekte Mischung aus Heinrich Heine und Richard David Precht gefunden? Von der Vermessung der Künste ist Poesie der Weite ein Einatmen großartiger Energien. Lesen am besten sofort.
Autorentext
Petra Lötschert wurde bereits mit 19 Jahren während ihrer ersten Lesung in Koblenz von Autoren des Deutschen Schriftsteller Verbandes entdeckt und in die Reihen des VS innerhalb von 4 Wochen aufgenommen. Im Jahr 2015 wird sie FDA-Mitglied (Verband Freier Deutscher Autoren). Seit 2019 unterstützt sie den WAV (Westdeutscher Autorenverband) als Pressebeauftragte in Düsseldorf. Sie selbst leitet darüber hinaus gemeinnützig den Kultursalon Koblenz in ihrer Heimatstadt. Gedichte von ihr befinden sich bereits in der MOMA (Museum Of Modern Art, New York) und mehrfach in der Art-Collection der Harvard Universität, Boston, USA. Lyrik und zeitkritische Essays bilden derzeit die literarischen Schwerpunkte der Autorin. Mit literarischen Reiseberichten wird Petra Lötschert ihr Publikum in naher Zukunft überraschen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347078413
- Auflage 1
- Sprache Deutsch
- Genre Partnerschaft & Sexualität
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2020
- EAN 9783347078413
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-07841-3
- Veröffentlichung 23.06.2020
- Titel Von der Vermessung der Künste
- Autor Petra Lötschert
- Untertitel Poesie der Weite
- Gewicht 314g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 212
- Lesemotiv Orientieren