Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
Details
In the 18th century, the science of man opened up the conceptual framework for re-interpreting the origins and development of the human species itself. It was the ever more popular reports of 'savages' which had led to a questioning of the biblical account of Creation. Borrowing from scientific methods, the Scottish Enlightenment developed a model of hypothesis-led empirical research into humankind. German popular philosophy in particular carried this conception forward in a variety of ways, but their ability to establish connections and their creativity fell into oblivion as a result of the specialisation and disciplining of the field at the beginning of the 19th century.
Autorentext
Annette Meyer, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Klappentext
Prädestiniert durch ihre Geschichte als erstes Zentrum der deutschen Aufklärung mit transnationaler Wirkung, gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Zu den gegenwärtigen Forschungsschwerpunkten gehören die Frühaufklärung, das Naturrecht, Kant, der Klassizismus, der internationale Wissenstransfer und die Gelehrtenkulturen sowie die neuen Schreibweisen, Ästhetiken und Geschichtsdiskurse der Aufklärung. Die Ergebnisse dieser Forschungen werden seit 1995 in der Reihe »Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung« veröffentlicht. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, die extern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).
Zusammenfassung
"Überzeugend ist A. Meyer vor allem in der souveränen kritischen Übersicht des Forschungsstandes, in der stringenten, die unterschiedlichen historiographischen Modelle voneinander abgrenzenden Systematisierung der Ergebnisse sowie in der Konsequenz bei der Durchführung ihres Anliegens."
Mario Marino in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 4/2009
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484810365
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H230mm x B155mm x T19mm
- Jahr 2008
- EAN 9783484810365
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-484-81036-5
- Veröffentlichung 27.11.2008
- Titel Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
- Autor Annette Meyer
- Untertitel Die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und deutschen Aufklärung
- Gewicht 511g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 335
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Renaissance