Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von der Weltlage der Gegenwart und der Gestaltung neuer Hoffnungen
CHF 12.20
Auf Lager
SKU
OD4QVADVAJM
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Wochenschrift «Das Goetheanum» blicken Peter Selg und Rudi Bind auf Ursprung und Intention der Zeitschrift. Einleitend werden die 15 Leitartikel Rudolf Steiners aus dem Gründungsjahr 1921 untersucht, aus denen dessen symptomatischer Blick auf die damalige Weltenlage spricht. Weitere Beiträge zeigen die innere Verfassung der anthroposophischen Bewegung zu dieser Zeit. Eine intensive Beschreibung der Grüdungsumstände und frühen Persönlichkeiten des Unternehmens sowie dessen wirtschaftlichen Seite ergänzen die Rückschau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723516935
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783723516935
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7235-1693-5
- Veröffentlichung 19.11.2021
- Titel Von der Weltlage der Gegenwart und der Gestaltung neuer Hoffnungen
- Autor Peter Selg , Rudi Bind
- Untertitel Ursprung und Intention von «Das Goetheanum. Internationale Wochenschrift für Anthroposophie und Dreigliederung»
- Gewicht 138g
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Anzahl Seiten 122
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung