Von der Zukunft her führen
Details
Finanzkrise, Energiekrise, Klimakatastrophe, Massenarmut, Massenmigration, Fundamentalismus wir leben in einem Zeitalter zerstörerischen Wandels. Die alte Denkweise der Ego-Maximierung maximaler materieller Konsum, größer ist besser und eine von Sonderinteressen getriebene Entscheidungsfindung stoßen an ihre Grenzen: Der Zustand organisierter Verantwortungslosigkeit produziert Ergebnisse, die niemand wollen kann. Entscheidend ist ein Blickwechsel von der Bekämpfung des Alten hin zu einem Erspuren und Gegenwärtigen der jeweils größten zukunftigen Möglichkeit. Darin liegt der Kern von zeitgemäßer Fuhrungsarbeit. C. Otto Scharmer hat mit der Theorie U die Grundlagen fur das Fuhren von der entstehenden Zukunft her geschaffen. In seinem neuen Buch wendet er unterstutzt von seiner MIT-Kollegin Katrin Käufer das Presencing auf die Praxis in Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Medien, Wissenschaft und Kommunen an. Der Clou ist, dass die Technik des Presencing hier mit einem Wechsel des gesamten Bezugsrahmens einhergeht: Statt auf ein Egosystem-Bewusstsein, das auf das Eigenwohl konzentriert ist, bauen die Autoren auf ein Ökosystem-Bewusstsein, das auf das Wohl aller, auf das Gemeinwohl ausgerichtet ist. Dieser Bewusstseinswandel betrifft nicht nur Individuen, sondern auch Teams, Gruppen und Organisationen bis hin zur Gesellschaft als Ganzes. Das Buch hilft Fuhrungskräften, Beratern und Entscheidern dabei, Ideen, Experimente und persönliche Praktiken zu entwickeln, die diesen Wandel erleichtern und unterstutzen. Ergänzendes Online-Material unterstutzt die Umsetzung in den Fuhrungsalltag.
Ein Wendepunkt! Eine inspirierende, praktische Verknüpfung von inneren und äußeren Dimensionen der systemischen Veränderungen, an denen weltweit so viele Menschen arbeiten. - Peter Senge
Autorentext
C. Otto Scharmer, Dr., ist Senior Lecturer am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Mitbegründer des Presencing Institute in Cambridge, Massachusetts. Er berät globale Unternehmen, internationale Institutionen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) in den USA, Europa, Afrika und Asien. Seine Führungs- und Innovationsprogramme für Organisationen wie Daimler, Fujitsu und PricewaterhouseCoopers wurden international ausgezeichnet. Im Jahr 2018 wurde er vom Deputy Secretary General der Vereinten Nationen in den Learning Council für die Umsetzung der UN-Agenda 2030 benannt. Veröffentlichung u. a.: "Theorie U - Von der Zukunft her führen. Presencing als soziale Technik" (5. überarb. u. erw. Aufl. 2020), "Von der Zukunft her führen. Theorie U in der Praxis. Von der Egosystem- zur Ökosystem-Wirtschaft" (3. Aufl. 2023). Katrin Käufer ist Gründungsmitglied und Forschungsdirektorin des Presencing Institute in Cambridge, Mass. und Fellow am Community Innovators Lab (CoLab) des Instituts für Urbane Studien und Planung des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Darüber hinaus war sie beratend tätig für mittelständische, globale und Non-Profit-Unternehmen sowie für die Weltbank und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen in New York.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849704889
- Auflage 3. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H215mm x B135mm x T28mm
- Jahr 2023
- EAN 9783849704889
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8497-0488-9
- Veröffentlichung 24.05.2023
- Titel Von der Zukunft her führen
- Autor C Otto Scharmer , Katrin Käufer
- Untertitel Von der Egosystem- zur Ökosystem-Wirtschaft. Theorie U in der Praxis
- Gewicht 474g
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
- Anzahl Seiten 332