Von Grauen und Glamour

CHF 47.95
Auf Lager
SKU
E99CUMRUB87
Stock 2 Verfügbar

Details

Dürfen wir über den Holocaust lachen? Ist der Holocaust auserzählt? Mit diesen Fragen provozierten die KZ-Komödien, als sie in den 1990er Jahren mit allen bis dahin geltenden Tabus der Darstellung brachen. Doch wie geht es weiter nach einem ultimativen Tabubruch, wie wird der Holocaust in zeitgenössischen Kunstwerken dargestellt? Die Studie geht diesen Entwicklungen nach und nimmt dabei den US-amerikanischen und den deutschen Kontext in komparatistischer Perspektive in den Blick. Von Grauen und Glamour' zeichnet nach, in welche kulturellen Narrative die untersuchten Romane, Novellen, Filme und Graphic Novels eingebunden sind, und in welchem transatlantischen Dialog sie stehen. Die Analysen zeigen, wie in den untersuchten Kunstwerken die Debatten um Generationen, Gedächtnis und Gedenken verhandelt werden und sich dabei Ethik und Ästhetik verknüpfen. Das Buch zeigt erstmals in transnationaler Perspektive die andauernde Notwendigkeit und immer neue Offenheit der Erinnerungsarbeit.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825347550
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H210mm x B135mm x T28mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783825347550
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8253-4755-0
    • Veröffentlichung 28.02.2021
    • Titel Von Grauen und Glamour
    • Autor Susanne Rohr
    • Untertitel Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
    • Gewicht 546g
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter
    • Anzahl Seiten 386
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.