Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von Herder zu Duhm
Details
Die Arbeit stellt exemplarisch die Exegese der Weisheitspsalmen von den Anfängen der kritischen Bibelwissenschaft bis an die Schwelle der Gattungsforschung dar. Die Problematik dieser Methode wird ebenso aufgezeigt wie die Bedeutung der Texte als frühe Grundlagen einer existentialen Interpretation.
Das Buch präsentiert die Erforschung der Weisheitspsalmen 1; 37 und 73 von den Anfängen der kritischen Bibelwissenschaft bis zum Beginn der gattungsorientierten Exegese. Es beginnt bei Robert Lowth und endet bei Bernhard Duhm. Einen besonderen Schwerpunkt stellt dabei die Arbeit Wilhelm Martin Leberecht de Wettes dar, in der die vorangehenden Werke kritisch gebündelt und zugleich wegweisend weitergeführt werden. Dabei erweisen sich die behandelten Psalmen als frühe Grundlagentexte der späteren existentialen Bibelinterpretation. Darüber hinaus stellt der Autor die Entwicklung der historisch-kritischen Psalmenexegese ebenso exemplarisch vor wie die textbegründete methodenimmanente Problematik der Gattungskritik.
Autorentext
Karl-Heinz Bassy schloss sein Studium mit einer alttestamentlichen Promotion in Marburg ab. Er beschäftigt sich vor allem mit forschungsgeschichtlichen Fragestellungen. Seine Schwerpunkte liegen dabei in den Epochen der Klassik und der Romantik.
Zusammenfassung
«
Inhalt
Inhalt: Die vorkritische Exegese von Ps. 1; 37; 73 bei Lowth und Cramer Der Übergang zur Kritik: Herder, Eichhorn, Rosenmüller und Augusti Wegweisung: W.M.L. de Wette Positive Kritik: Hitzig und Ewald Historische Kritik: Hupfeld Konservative Exegese: Hengstenberg und Delitzsch Zeitenwende: B. Duhm.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631668351
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T33mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631668351
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66835-1
- Veröffentlichung 24.08.2015
- Titel Von Herder zu Duhm
- Autor Karl-Heinz Bassy
- Untertitel Psalmenforschung im 19. Jahrhundert Studien zur Forschungsgeschichte der Weisheitspsalmen
- Gewicht 783g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 523
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher