«Von Höheren Töchtern und Gelehrten Frauenzimmern»

CHF 130.50
Auf Lager
SKU
FOGGHDUGSQ4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Entwicklung der Höheren Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert wurde lange Zeit nur im Zusammenhang mit der Geschichte der organisierten Frauenbewegung gesehen. Private Bildungsinitiativen einzelner Frauen wie Anna Vorwerk und Henriette Schrader-Breymann und ihre große Bedeutung für das deutsche Mädchenschulwesen wurden dabei zu wenig berücksichtigt. Als selbstständige Unternehmerinnen in Sachen Bildung bauten sie im Herzogtum Braunschweig eine Privatschule auf, die allgemeine Bildung und berufsbezogene Ausbildung vereinte. Das Leben und die Arbeit Anna Vorwerks zeigt eindrucksvoll, welche Handlungsspielräume sich bürgerlich-konservative Frauen im ausgehenden 19. Jahrhundert schafften. Trotz staatlicher Restriktionen und gesellschaftlicher Ablehnung taten Frauen wie sie den Schritt in die Öffentlichkeit und ermöglichten Mädchen und jungen Frauen den Weg an die Universitäten und in die Erwerbstätigkeit.

Autorentext

Die Autorin: Sandra Donner wurde 1969 in Braunschweig geboren. Nach dem Studium der Anglistik und Geschichte an der Universität Hannover von 1990 bis 1996 folgten verschiedene Praktika und Tätigkeiten im Medien- und Bildungswesen. Die Promotion erfolgte 2004.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Höhere Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert - Bildungsarbeit Anna Vorwerks und Henriette Schrader-Breymanns - Schloßanstalten Wolfenbüttel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631533550
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631533550
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53355-0
    • Veröffentlichung 02.11.2004
    • Titel «Von Höheren Töchtern und Gelehrten Frauenzimmern»
    • Autor Sandra Donner
    • Untertitel Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert- Dargestellt an den Schloßanstalten Wolfenbüttel
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 278
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470