Von Japan nach Hawaii

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
UTEI0KU1NUC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Zuge eines an die Immigration anschließenden Adaptionsprozesses kommt es vorerst zu Konflikten, im speziellen generationsspezifischer Natur. Im weiteren Verlauf werden soziokulturelle Charakteristika der Emigranten vorerst aufrecht erhalten und gegebenenfalls der neuen Heimat angepasst. Traditionen welche ohnehin einer Veränderung oder gar Modernisierung bedürfen, unterziehen sich schneller einem Transformationsprozess als dies im Herkunftsland der Fall ist.Die Gültigkeit dieser These wird in diesem Buch anhand japanischer Emigranten auf Hawaii detailliert analysiert und verifiziert. Japanische Immigranten auf Hawaii bieten für eine derartige Studie eine reichhaltige Forschungsbasis da sie eine auf einer kleinen Insel konzentrierte Majorität, isoliert von den Auswirkungen großflächiger geographischer Freizügigkeit bilden. Gegenstand der Untersuchung fokussieren u.a. das klassische Normen- und Wertesystem, die Genealogie, die Familie per se mit besonderem Augenmerk auf den Verfall des klassischen japanischen Patriarchats, sowie organisierte Herkuftsgruppen und Konzeptionen japanischer Agrarsoziologie.

Autorentext
Sara Patricia Schultz, M.A.: Studium der Amerikanistik, Romanistik und Betriebswirtschaft an der J.W. Goethe Universität in Frankfurt am Main.

Klappentext

Im Zuge eines an die Immigration anschließenden Adaptionsprozesses kommt es vorerst zu Konflikten, im speziellen generationsspezifischer Natur. Im weiteren Verlauf werden soziokulturelle Charakteristika der Emigranten vorerst aufrecht erhalten und gegebenenfalls der neuen Heimat angepasst. Traditionen welche ohnehin einer Veränderung oder gar Modernisierung bedürfen, unterziehen sich schneller einem Transformationsprozess als dies im Herkunftsland der Fall ist.Die Gültigkeit dieser These wird in diesem Buch anhand japanischer Emigranten auf Hawaii detailliert analysiert und verifiziert. Japanische Immigranten auf Hawaii bieten für eine derartige Studie eine reichhaltige Forschungsbasis da sie eine auf einer kleinen Insel konzentrierte Majorität, isoliert von den Auswirkungen großflächiger geographischer Freizügigkeit bilden. Gegenstand der Untersuchung fokussieren u.a. das klassische Normen- und Wertesystem, die Genealogie, die Familie per se mit besonderem Augenmerk auf den Verfall des klassischen japanischen Patriarchats, sowie organisierte Herkuftsgruppen und Konzeptionen japanischer Agrarsoziologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639278507
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639278507
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27850-7
    • Titel Von Japan nach Hawaii
    • Autor Sara Patricia Schultz
    • Untertitel Emigrationsbedingte Mutationen soziokultureller Traditionen
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.