Von Keine Meinung zum Argumentationsprofi
Details
Kreative 20-Minuten-Ideen & fertige Stunden für die Klassen 5 bis 10 - so lernen wirklich alle argumentieren!
Wenn sich Schülerinnen im Unterricht spontan äußern sollen, bringen sie meist viele gute Ideen. Eine strukturierte Diskussion zu führen, fällt hingegen vielen von ihnen oftmals schwer. Sich eine eigene Meinung zu bilden und diese selbstbewusst sowie überzeugend vor anderen zu vertreten, stellt sowohl im Unterricht als auch im Alltag und späteren Berufsleben der Schülerinnen eine wesentliche Schlüsselkompetenz dar. Die gute Nachricht ist: Man kann es lernen!
Anhand der Materialien aus diesem Band werden die Schülerinnen schrittweise an die Kunst des Argumentierens herangeführt. Sie lernen, klare Thesen zu formulieren, Argumente logisch aufzubauen, aber auch ihremihrer Gesprächspartnerin aktiv zuzuhören, sich in dessenderen Sichtweise einzufühlen und respektvoll mit der Meinung anderer umzugehen.
Der erste Teil des Bandes liefert Ihnen kreative Ideen, um verschiedene Bereiche des Argumentierens im Deutschunterricht der Klassen 5 bis 10 einzuführen und zu wiederholen. Somit können Sie Ihren Schülerinnen das Handwerkzeug vermitteln, das sie benötigen, um eigene Entscheidungen zu fällen, zu begründen und darüber zu reflektieren. Im zweiten Teil erhalten Sie pro Klassenstufe eine komplette Unterrichtseinheit zu einem spannenden Thema aus der Lebenswelt der Schülerinnen, jeweils mit einer anderen Methode aufbereitet, inklusive Materialien und Lösungen. So machen Sie Ihre Schüler*innen zu Argumentationsprofis!
Die Themen:
- Frei argumentieren
- Zur Fremdmeinung argumentieren
- Kurzargumentation verfassen
- Schriftlich argumentieren
Durchführungsideen u. v. m.
Der Band enthält:
- Kreative Ideen zur Einführung und Wiederholung verschiedener Bereiche des Argumentierens
- Pro Klassenstufe eine komplette Unterrichtseinheit zu einem aktuellen Thema
Umfangreiche Lösungen
Klappentext
Kreative 20-Minuten-Ideen & fertige Stunden für die Klassen 5 bis 10 - so lernen wirklich alle argumentieren! Wenn sich Schülerinnen im Unterricht spontan äußern sollen, bringen sie meist viele gute Ideen. Eine strukturierte Diskussion zu führen, fällt hingegen vielen Ihnen oftmals schwer. Sich eine eigene Meinung zu bilden und diese selbstbewusst sowie überzeugend vor anderen zu vertreten, stellt sowohl im Unterricht als auch im Alltag und späteren Berufsleben der Schülerinnen eine wesentliche Schlüsselkompetenz dar. Die gute Nachricht ist: Man kann es lernen! Anhand der Materialien aus diesem Band werden die Schülerinnen schrittweise an die Kunst des Argumentierens herangeführt. Sie lernen, klare Thesen zu formulieren, Argumente logisch aufzubauen, aber auch ihremihrer Gesprächspartnerin aktiv zuzuhören, sich in dessenderen Sichtweise einzufühlen und respektvoll mit der Meinung anderer umzugehen. Der erste Teil des Bandes liefert Ihnen kreative Ideen, um verschiedene Bereiche des Argumentierens im Deutschunterricht der Klassen 5 bis 10 einzuführen und zu wiederholen. Somit können Sie Ihren Schülerinnen das Handwerkzeug vermitteln, das sie benötigen, um eigene Entscheidungen zu fällen, zu begründen und darüber zu reflektieren. Im zweiten Teil erhalten Sie pro Klassenstufe eine komplette Unterrichtseinheit zu einem spannenden Thema aus der Lebenswelt der Schülerinnen, jeweils mit einer anderen Methode aufbereitet, inklusive Materialien und Lösungen. So machen Sie Ihre Schüler*innen zu Argumentationsprofis! Die Themen: - Frei argumentieren - Zur Fremdmeinung argumentieren - Kurzargumentation verfassen - Schriftlich argumentieren - Durchführungsideen u. v. m. Der Band enthält: - Kreative Ideen zur Einführung und Wiederholung verschiedener Bereiche des Argumentierens - Pro Klassenstufe eine komplette Unterrichtseinheit zu einem aktuellen Thema - Umfangreiche Lösungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783403083184
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H299mm x B212mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9783403083184
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-403-08318-4
- Veröffentlichung 19.12.2023
- Titel Von Keine Meinung zum Argumentationsprofi
- Autor Christina Bannenberg
- Untertitel Kreative 20-Minuten-Ideen & altersgerechte Stunden für den Deutschunterricht - Klassen 5-10
- Gewicht 285g
- Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
- Anzahl Seiten 88
- Lesemotiv Verstehen