Von Kloster bis Kommune
Details
Gemeinschaftsorientiertes Wohnen, sozialpolitisch-diakonisches Wirken sowie ressourcenschonendes und auf Gerechtigkeit bedachtes Wirtschaften dieses Buch zeigt, dass «Nachhaltigkeit» zum Kern der Kirche und des Christentums zählt: Es präsentiert bespielhafte Initiativen und Traditionen und skizziert biblisch-theologische, historische sowie ethische Grundlagen.
Das Christentum und die Kirchen stehen beim Thema Nachhaltigkeit nicht aussen vor: Die Orientierung am Gemeinwohl, Solidarität und Verzicht gehören zum Kern biblischen Glaubens und christlicher Ethik. Auch eine spezifisch christliche Lebenspraxis wie gemeinschaftliches Wohnen im Kloster oder sozialpolitisch-diakonische Tätigkeit kirchlicher Vereinigungen waren und sind auf nachhaltiges Zusammenleben der Menschen und eine gerechte Verteilung von Ressourcen ausgerichtet. Im ersten Band der neuen Reihe «Zürcher Zeitzeichen» einer Initiative der Katholischen Kirche im Kanton Zürich zeigen die Autorinnen und Autoren theologische Grundlagen auf, präsentieren bestehende Konzepte und Projekte und stellen Handlungsperspektiven vor. Ein Buch, das die dringende Debatte weiterführt und zu nachhaltigem Handeln für die Welt von heute und morgen motiviert.
Autorentext
Detlef Hecking, lic. theol., ist Pastoralverantwortlicher im Bistum Basel und war Lehrbeauftragter für Neues Testament am Religionspädagogischen Institut der Universität Luzern (2006-2022). Von 2012 bis 2021 leitete er die Bibelpastorale Arbeitsstelle des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783290202316
- Editor Detlef Hecking, Katholische Kirche im Kanton Zürich
- Sprache Deutsch
- Größe H225mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2023
- EAN 9783290202316
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-290-20231-6
- Veröffentlichung 21.06.2023
- Titel Von Kloster bis Kommune
- Untertitel Gemeinsam nachhaltig leben
- Gewicht 422g
- Herausgeber Theologischer Verlag Ag
- Anzahl Seiten 190
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Sonstige Religionsbücher