Von Lichtgestalten und Dunkelmännern

CHF 51.50
Auf Lager
SKU
PIOU89VUK45
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Wie die Medien über Gewalt berichten, hängt vielfach davon ab, was hohe Auflagen und Quoten verspricht. Dieses Buch zeigt die dramatischen Folgen für Verbrechensopfer und Tatverdächtige und die Wirkung der Berichterstattung auf Justiz, Öffentlichkeit und Politik. Prominente Medienschaffende und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren kontrovers, ob die Medien als Pranger dienen sollen, wie emotional die mediale Inszenierung von Gewalt sein darf und wie journalistische Verantwortung gegenüber den Betroffenen und der Gesellschaft wahrzunehmen ist. Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Orientierungshelfer für alle an der Berichterstattung beteiligten Parteien: für Justiz und Polizei, für die Politik und auch die Medien selbst.Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesministerin der Justiz

Pressestimmen:

"[...] spannende[r] und aufschlussreiche[r] Blick in diesen Bereich [Gewalt in den Medien] der Medienberichterstattung [...]." tv diskurs, 2-2013


Vorwort
Nur ein Geschäft mit Gefühlen? Die Berichterstattung über Gewalt in den Medien.

Autorentext

Prof. Dr. Thomas Hestermann ist Professor für Journalistik an der MHMK Köln. Seit 1999 ist er Redaktionsleiter der Fernsehreihe Tacheles Talk am roten Tisch (phoenix).


Inhalt
Mit Beiträgen von Gisela Friedrichsen (Spiegel), Jürgen Ohls (RTL2), Andreas Hummelmeier (Tagesschau), Ulrich Meyer (RTL), Ernst Elitz (SR), Volker Herres (ARD) u.a.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531182520
    • Editor Thomas Hestermann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531182520
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18252-0
    • Veröffentlichung 31.12.2011
    • Titel Von Lichtgestalten und Dunkelmännern
    • Untertitel Wie die Medien über Gewalt berichten
    • Gewicht 283g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
    • Anzahl Seiten 211
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.