Von Moskau nach Wladiwostok

CHF 30.05
Auf Lager
SKU
VNRK3OL4TJ4
Stock 4 Verfügbar

Details

Reich illustriert und mit zahllosen Details bringt uns dieses einzigartige Kindersachbuch als Reisebericht das ferne Russland und die Menschen, die dort leben, ganz nah.

9288 Kilometer führt die Transsibirische Eisenbahn einmal quer durch Russland. Über 140 Bahnhöfe befinden sich an der Strecke, Millionen von Menschen leben in den kleinen Orten und großen Metropolen entlang der Trasse. In diesem Buch stellen rund 80 von ihnen die meisten Kinder ihre Heimat vor. Sie erzählen, wo sie gerne hingehen, was sie in ihrer Freizeit machen und welche Sehenswürdigkeiten und Spezialitäten es hier gibt. Und sie verraten wertvolle Tipps für die Fahrt mit der Transsib! Ein einzigartiger Reisebericht, der uns das ferne Russland und die Menschen, die dort leben, ganz nah bringt.

Autorentext
Alexandra Litwina wurde 1975 in Moskau geboren und studierte Philologie an der dortigen Lomonossow-Universität. Sie ist Autorin zahlreicher Kinderbücher und Spiele zu geschichtlichen Themen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836961295
    • Illustrator Anna Desnitskaya
    • Übersetzer Lorenz Hoffmann, Thomas Weiler
    • Editor Hoffmann, Lorenz Hoffmann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. A.
    • Features Nominiert: Deutscher Jugendliteraturpreis, Nominierung 2022
    • Größe H345mm x B270mm x T13mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783836961295
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8369-6129-5
    • Veröffentlichung 05.07.2021
    • Titel Von Moskau nach Wladiwostok
    • Autor Alexandra Litwina
    • Untertitel Eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn
    • Gewicht 996g
    • Herausgeber Gerstenberg Verlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Kinderlexika
    • Altersempfehlung ab 10 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.