Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von Newton zu Haller
Details
These studies investigate the concept of nature and science in early Enlightenment thinking on natural law and the contribution to its development made by Albrecht von Haller's scientific method. Relevant to this is Haller's response to the Newtonianism of Willem Jacob 'sGravesande, who proposed an experimentalist reinterpretation of Newton's mathematical approach to science and based his scientific epistemology on 'moral' evidence. This is the background to Haller's assessment of the hypotheses around 1750. The amalgamation of natural and human sciences, whose analogies had established the matrix of natural law, is thus a constitutive element in Haller's understanding of physiology and its significance for a social ethic that he championed against neo-Spinozian and materialistic interpretations of nature.
Zusammenfassung
"Aufgrund seiner vielschichtigen Interpretationen macht es deutlich, dass nur eine Darstellung, welche die naturwissenschaftlichen Werke der Frühen Neuzeit in ihren ursprünglichen philosophischen, wissenschaftstheoretischen, auch theologischen Kontext einordnet, der Einheit der abendländischen Wissenschaftskultur gerecht wird."
Brigitte Hoppe in: Archives Internationales d'Histoire des Sciences, Juni 2007
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Simone De Angelis
- Titel Von Newton zu Haller
- Veröffentlichung 18.03.2003
- ISBN 978-3-484-36574-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783484365742
- Jahr 2003
- Größe H236mm x B160mm x T34mm
- Untertitel Studien zum Naturbegriff zwischen Empirismus und deduktiver Methode in der Schweizer Frühaufklärung
- Gewicht 914g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage Reprint 2015
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 504
- GTIN 09783484365742