Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von Rock'n'Roll bis Hip-Hop
Details
Das Buch befasst sich chronologisch mit dem Zusammenhang von Jugendkulturen, populärer Musik, Sexualität und Geschlecht von Beginn der Bundesrepublik Deutschland bis in das neue Jahrtausend. Nach einem einleitenden Teil mit Erläuterungen zu den zentralen Themenfeldern werden im Kontext der ökonomischen und sozialen Entwicklung die Tendenzen in Rock- und Popmusik und Jugendkulturen unter dem Aspekt von Geschlecht und Sexualität untersucht, wobei eine für die Dekade bestimmende Jugendkultur näher dargestellt wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob und inwiefern Jugendkulturen einen Beitrag zu selbstbestimmterer Sexualität und Geschlechterdarstellungen geleistet haben.
Autorentext
Dr. Peter Rüttgers arbeitet als Sexualpädagoge bei der pro familia in Duisburg.
Inhalt
Die fünfziger Jahre: Die Halbstarken.- Die sechziger Jahre: Hippies.- Die siebziger Jahre: Punk.- Die achtziger Jahre: Gothic.- Die neunziger Jahre: Techno.- Die zweitausender Jahre: Hip-Hop.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658108458
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658108458
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-10845-8
- Veröffentlichung 24.11.2015
- Titel Von Rock'n'Roll bis Hip-Hop
- Autor Peter Rüttgers
- Untertitel Geschlecht und Sexualität in Jugendkulturen
- Gewicht 426g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 318