Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement
Details
Gustav Schmoller gründete mit anderen Vertretern der historischen Schule 1873 den Verein für Socialpolitik. Was brachte die deutschen Nationalökonomen dazu, sich mit diesem Verein in ungewöhnlicher Intensität politisch zu engagieren? Dies wird in dieser Arbeit am Beispiel Schmollers untersucht. Darüber hinaus werden die Wirkungen des Engagements aufgezeigt: Welche Resonanz fand der Verein für Socialpolitik bei Öffentlichkeit, Politik und Interessengruppen? Welche Voraussetzungen seines Erfolges liegen in der historischen Schule einerseits und im eben entstandenen Kaiserreich andererseits verborgen? Schließlich überprüft der Autor, welche Spuren Schmollers in der Fortentwicklung der Volkswirtschaftslehre zu finden sind.
Autorentext
Der Autor: Michael Buss studierte Volkswirtschaftslehre in Tübingen, Berlin und Gießen. Er war bis 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Universität Gießen. Zur Zeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die wirtschaftspolitische Beratung zweier Landtagsabgeordneter verantwortlich. Außerdem ist er als Dozent an der Europa Fachhochschule Fresenius in Idstein und bei der IHK Frankfurt/M. tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Schmollers wissenschaftliches Denken Schmollers Wirkungsfeld: Deutschland vor und nach der Reichsgründung 1871 Die ersten Jahre des Vereins für Socialpolitik Schmollers Beitrag zur Weiterentwicklung der Wissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631379493
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631379493
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-37949-3
- Veröffentlichung 12.04.2001
- Titel Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement
- Autor Michael Buss
- Untertitel Zur Rolle der Volkswirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland
- Gewicht 314g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 236
- Genre Betriebswirtschaft