Von Schönheit, Alltag und Arbeit ...

CHF 28.25
Auf Lager
SKU
MSVKGLOETVP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Das Frauenmuseum "Evelyn Ortner" in Meran zu definieren ist gar nicht so einfach. Es entspricht dem klassischen Museumsbegriff, der das Sammeln, Bewahren, Ausstellen und Vermitteln beinhaltet. Es unterscheidet sich jedoch auch von anderen Museen: Es ist interdisziplinär - was sich notwendigerweise auch aus dem Thema "Frauengeschichte" ergibt; es zeigt Alltagsgeschichte, ist jedoch kein ethnografisches Museum, beschäftigt sich mit Ästhetik und produziert Ausstellungen, ist jedoch keine Kunstgalerie und konzentriert sich in seinen Exponaten auf Kleider und Accessoires, ohne ein Modeatelier zu sein. Noch dazu ist es von einem ständigen "work in progress" begriffen. Die Texte verschiedener Autorinnen zu den ausgestellten Themen sind als Vertiefung gedacht. Die verschiedensten Beiträge des Buches verbindet ein roter Faden: die Frauenbilder und -ideale. Mit Beiträgen von Renate Abram, Licia Brion Stramandinoli, Helene Gunsch, Maria Heidegger, Petra Kanzleiter, Gudrun Ladurner, Margareth Lanzinger, Rosanna Pruccoli, Astrid Schönweger, Annemarie Schweighofer-Brauer, Barbara Stocker, Ulrike Tonner, Gertrud Veider Die Herausgeberin Astrid Schönweger übernahm 1997 die Leitung des Frauenmuseums "Evelyn Ortner". Seit 2005 ist sie freie Mitarbeiterin des Frauenmuseums als Kurartorin, Freischaffende und Unternehmerin.

Autorentext
Astrid Schönweger ist seit 1988 Publizistin und freie Mitarbeiterin des Frauenmuseums Evelyn Ortner in Meran, seit 1993 Präsidentin des Vereines Frauenmuseum. Sie studierte Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Frauenforschung an der Universität Innsbruck. Seit 2005 ist sie wieder freie Mitarbeiterin des Frauenmuseums, Freischaffende und Unternehmerin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706519991
    • Editor Astrid Schönweger
    • Genre Sonstige Geschichts-Sachbücher
    • Größe H11mm x B156mm x T234mm
    • EAN 9783706519991
    • Titel Von Schönheit, Alltag und Arbeit ...
    • Untertitel Das Frauenmuseum Meran erzählt
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 184
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470