Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von solitaire zu solidaire
CHF 35.25
Auf Lager
SKU
5FH3R1K47QV
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Durch seinen literarischen und persönlichen Kampf gegen die Absurdität avancierte Albert Camus zu den Klassikern in Literatur und Philosophie. Das Absurde bildet jedoch nur den Ausgangspunkt seines Denkens, wie der Franzose selbst oft bestätigte. Bedeutungsvoller als die erste Periode seines Werkes schätzte Camus seine zweite Schaffensphase ein, in der eine solidarische Gemeinschaft zwischen den Menschen beschworen und begründet wird. Der Tugendethik die Camus dafür skizzierte und etwa als Résistancekämpfer selbst lebte wurde bislang in der Forschung nur wenig Beachtung geschenkt. Ulrich Frey schließt diese Lücke und begibt sich auf die Spur von Camus' Überlegungen. Er fragt nach: Gelingt es Camus, eine philosophisch belastbare Brücke vom absurden Einzelkämpfer zur Solidargemeinschaft der Menschen zu schlagen? Wie ist eine Moralbegründung im Nihilismus überhaupt möglich? Frey versucht die einzelnen Fragmente Camus' zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Damit bildet die Arbeit eine umfassende Analyse von Camus' Werk und einen wichtigen Beitrag zum Verständnis seiner philosophischen Anschauungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828898677
- Jahr 2009
- EAN 9783828898677
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-9867-7
- Veröffentlichung 31.03.2009
- Titel Von solitaire zu solidaire
- Autor Ulrich Frey
- Untertitel Albert Camus Entwurf einer Ethik
- Herausgeber Tectum-Verlag
- Anzahl Seiten 156
- Genre 20. & 21. Jahrhundert
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung