Von Sprachdefiziten und anderen Mythen

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
6T97CPNH86A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Eine sozialwissenschaftliche Studie

Autorentext

Dr. Bedia Akbä ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Oldenburg in den Arbeitsbereichen "Pädagogik und Didaktik des Elementar- und Primarbereichs" sowie "Diversitätsbewusste (Sozial-)Pädagogik".****


Inhalt

Kindertagesstätten in der Migrationsgesellschaft.- Rassialisierung und Kulturrassismus.- Monolingualer Habitus und Sprachförderung.- Typologie zur Klassifikation von Diskriminierungen und Rassismen.- Elementarpädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658197179
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658197179
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-19717-9
    • Veröffentlichung 05.10.2017
    • Titel Von Sprachdefiziten und anderen Mythen
    • Autor Bedia Akbas
    • Untertitel Eine Studie zum Nicht-Verbleib von Elementarpädagoginnen und -pädagogen mit Migrationshintergrund
    • Gewicht 570g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 423
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470