Von Türken und Kurden zu Muslimen?

CHF 61.75
Auf Lager
SKU
CSHV0FMQN11
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Bereits im 19. Jahrhundert kamen Menschen aus dem Gebiet der heutigen Türkei in die Schweiz. Es waren dies insbesondere Angehörige der sozialen Elite, welche sich u.a. zu Studienzwecken am Genfersee aufhielten. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Ende des zweiten Weltkrieges kamen durch den immensen Bedarf an billigen Arbeitskräften wiederum Menschen aus der Türkei in die Schweiz. Neu waren es vor allem Menschen aus sozial tieferen Schichten, die sich in der Schweizer Wirtschaft als Arbeiter betätigten. Die Wahrnehmung dieser so genannten Gastarbeiter veränderte sich im Verlaufe der Jahrzehnte: aus Gastarbeitern wurden Einwanderer, später Muslime und, im Extremfall, Terrorverdächtige. Parallel zur Wahrnehmung veränderten sich auch die Diskussionsschwerpunkte: temporäre Gastarbeiter, dauerhaufte Einwanderung, Integration der Folgegenerationen, politischer und religiöser Extremismus. In diesem Buch soll diese Entwicklung anhand der Auswertung von den Schweizer Printmedien untersucht und diskutiert werden.

Autorentext

Giuseppe De Simone, geboren am 1977, studierte auf dem zweiten Bildungsweg Geschichte und spanische Literatur an der Universität Zürich . Seine Lizentiatsarbeit, das Bild der Muslime in der Schweiz, bildet die Basis für dieses Buch.


Klappentext

Bereits im 19. Jahrhundert kamen Menschen aus dem Gebiet der heutigen Türkei in die Schweiz. Es waren dies insbesondere Angehörige der sozialen Elite, welche sich u.a. zu Studienzwecken am Genfersee aufhielten. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Ende des zweiten Weltkrieges kamen durch den immensen Bedarf an billigen Arbeitskräften wiederum Menschen aus der Türkei in die Schweiz. Neu waren es vor allem Menschen aus sozial tieferen Schichten, die sich in der Schweizer Wirtschaft als Arbeiter betätigten. Die Wahrnehmung dieser so genannten Gastarbeiter veränderte sich im Verlaufe der Jahrzehnte: aus Gastarbeitern wurden Einwanderer, später Muslime und, im Extremfall, Terrorverdächtige. Parallel zur Wahrnehmung veränderten sich auch die Diskussionsschwerpunkte: temporäre Gastarbeiter, dauerhaufte Einwanderung, Integration der Folgegenerationen, politischer und religiöser Extremismus. In diesem Buch soll diese Entwicklung anhand der Auswertung von den Schweizer Printmedien untersucht und diskutiert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Eine Untersuchung der Berichterstattung in den Schweizer Printmedien über die Einwanderer aus der Türkei, 1960-2006
    • Autor Giuseppe De Simone
    • Titel Von Türken und Kurden zu Muslimen?
    • ISBN 978-3-639-18044-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639180442
    • Jahr 2009
    • Größe H227mm x B152mm x T13mm
    • Gewicht 166g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Geschichte
    • GTIN 09783639180442

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470