Von vor und nach der Reise

CHF 46.35
Auf Lager
SKU
40UF1LFLOPA
Stock 6 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Passion des Reisens Ein besonderes Juwel im Werk des großen Erzählers: Dreizehn Prosastücke zwischen Feuilleton und Kurzgeschichte mit amüsanten Betrachtungen über alles, was einem auf Reisen zustoßen kann. "Der moderne Mensch, angestrengter, wie er wird, bedarf auch größerer Erholung. Findet er sie?" Mit dieser verblüffenden Frage aus dem Jahre 1873 eröffnet Fontane seinen kleinen, modernen Erzählzyklus. Reiche Erfahrungen in puncto Sommerfrische, Hotelleben und Kurpromenade liefern Fontane den Stoff für seine köstlichen Szenen. Die amüsanten Geschichten sind das Resümee eines passionierten Reisenden, der die Freuden und Leiden von Zugfahrt, Urlaubsbekanntschaft und Hotelleben tief empfunden hat. Der vorliegende Band der Großen Brandenburger Ausgabe ist die einzige kommentierte selbständige Edition dieser Sammlung: Die reichen literarischen Anspielungen, historischen Bezüge und der autobiographische Kontext werden neu erschlossen. Herausgegeben von Walter Hettche und Gabriele Radecke

Autorentext
Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als »Apotheker erster Klasse«. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als »Presseagent« des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der »Vossischen Zeitung«. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman »Vor dem Sturm« (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher »Meine Kinderjahre« und »Von Zwanzig bis Dreißig«. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.

Klappentext

Passion des Reisens
Ein besonderes Juwel im Werk des großen Erzählers: Dreizehn Prosastücke zwischen Feuilleton und Kurzgeschichte mit amüsanten Betrachtungen über alles, was einem auf Reisen zustoßen kann.
"Der moderne Mensch, angestrengter, wie er wird, bedarf auch größerer Erholung. Findet er sie?" Mit dieser verblüffenden Frage aus dem Jahre 1873 eröffnet Fontane seinen kleinen, modernen Erzählzyklus. Reiche Erfahrungen in puncto Sommerfrische, Hotelleben und Kurpromenade liefern Fontane den Stoff für seine köstlichen Szenen. Die amüsanten Geschichten sind das Resümee eines passionierten Reisenden, der die Freuden und Leiden von Zugfahrt, Urlaubsbekanntschaft und Hotelleben tief empfunden hat. Der vorliegende Band der Großen Brandenburger Ausgabe ist die einzige kommentierte selbständige Edition dieser Sammlung: Die reichen literarischen
Anspielungen, historischen Bezüge und der autobiographische Kontext werden neu erschlossen.

Herausgegeben von Walter Hettche und Gabriele Radecke

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783351031312
    • Editor Radecke
    • Schöpfer Gotthard Erler
    • Nachwort von Gotthard Erler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H205mm x B123mm x T28mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783351031312
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-351-03131-2
    • Titel Von vor und nach der Reise
    • Autor Theodor Fontane
    • Untertitel Plaudereien und kleine Geschichten
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber Aufbau Verlage GmbH
    • Anzahl Seiten 358
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Literatur vor 1945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.