Von Wien zur Adria

CHF 29.20
Auf Lager
SKU
9175CSNU9DU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Mit großem Jubel wurde am 12. Mai 1803 der Schiffsverkehr auf dem ersten Teilstück des neuen Wiener Canal eröffnet. Aber die Realisierung dieses Verkehrsbauwerks blieb schon im ersten Zehntel seiner geplanten Länge stecken. Private Fotografien, Erzählungen von ehemaligen Kanalwärtern sowie zahlreiche Pläne und Abbildungen lassen den historischen Kanal wieder aufleben, der bis heute umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft liefert.

Autorentext

Fritz Lange wurde 1939 als Sohn einer südmährischen Unternehmerfamilie geboren. Nach der Vertreibung aus seiner und der Heimat seiner Vorfahren lebt er in Wien. Der Absolvent der Wiener Technischen Universität war bei Siemens, Bosch und Philips beschäftigt, zuletzt mit der Leitung des Geschäftsbereiches "Digital Broadcast". Fritz Lange ist verheiratet und hat zwei Töchter. Aus Wanderungen und Radtouren entlang historischer Wasserwege wie dem Wiener Neustädter Kanal und dem Schwarzenbergischen Schwemmkanal entstand die Idee, die Geschichte dieser Verkehrsbauten, ihrer Erbauer, aber auch der entlang liegenden Orte und ihrer Bewohner zu dokumentieren.


Klappentext

Mit großem Jubel wurde am 12. Mai 1803 der Schiffsverkehr auf dem neuen Wiener Canal eröffnet. Neugierige aus allen umliegenden Orten von Wien über Guntramsdorf, Traiskirchen, Baden und Bad Vöslau bis Wiener Neustadt hatten sich eingefunden, um das erste Teilstück der bis zur Adria geplanten Kanalverbindung zu bewundern. Aber die Realisierung dieses mit großen Vorsätzen begonnenen Verkehrsbauwerks blieb schon im ersten Zehntel seiner geplanten Länge stecken.
Mit Fotoapparat, Maßband und Zeichenblock ausgerüstet dokumentiert Diplom-Ingenieur Fritz Lange seit 1965 die Reste des seit über hundert Jahren als Transportweg stillgelegten Schiffskanals. An manchen Stellen lassen Fundamente und Dämme den früheren Verlauf noch erahnen, auf anderen Abschnitten erwacht die alte Wasserstraße mit modernen Brücken, Radwegen und Bootsverleih zu neuem Leben.
Private Fotografien, Erzählungen von ehemaligen Kanalwärtern sowie zahlreiche Pläne und Abbildungen aus Archiven und Heimatmuseen lassen den historischen Kanal wieder aufleben, der früher als Verkehrsweg genutzt wurde und bis heute umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft liefert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897026216
    • Auflage 14. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H235mm x B165mm x T10mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783897026216
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89702-621-6
    • Veröffentlichung 14.10.2022
    • Titel Von Wien zur Adria
    • Autor Fritz Lange
    • Untertitel Der Wiener Neustädter Kanal
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.